Die Firma Santander Consumer Technology Services, vormals Isban DE ist spezialisiert auf die Entwicklung von Softwares.
Im Fokus des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Mönchengladbach stehen technische und operative Services. Erbracht werden die Leistungen für die Gruppe Santander und damit der spanischen Universalbank. Betraut ist der Dienstleister mit der Aufgabe, für die Firmen des kompletten Konzerns Softwares zu entwickeln sowie Systeme zu integrieren. Ergänzt wird das Portfolio von der Software-Pflege.
Zur Verfügung steht eine Plattform auf der Basis von Softwares speziell für Finanzinstitute. Diese trägt den Namen Alhambra. Es handelt sich um eine so genannte Multichannel-Architektur. Diese wurde entsprechend dem Kernbankensystem Partenón aufgebaut. Zusammengesetzt ist das System aus Portalen und kundenorientierten Managementsystemen sowie kundenspezifischen Prozessen und Services im Bereich Multi Channel. Gewährleistet wird insbesondere die kontinuierliche Verfügbarkeit. Vervollständigt werden die Aufgabenfelder durch das Beheben jedweder Fehler sowie der Umsetzung von Änderungsanforderungen und damit dem Bereich Change Request.
Vertreten ist der Dienstleister in rund zehn Ländern von Spanien über Mexiko bis Chile und Nordamerika inklusive Argentinien.
Der Betrieb ist eine hundertprozentige Tochter von der Aktiengesellschaft Santander mit Sitz in der nordspanischen Stadt Santander. Gegründet wurde die Großbank anno 1857. Durch verschiedene Übernahmen sowie Fusionen zählt das Unternehmen heute als zweitgrößtes Finanzinstitut innerhalb Europas.
Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 2003. Zwischen 2011 und 2014 wurde ein zweiter Standort im hessischen Frankfurt/Main betrieben.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Santander Consumer Technology Services
aus Mönchengladbach %MA_IST_SIND% .
Santander Consumer Technology Services ist ein Unternehmen der Branche Softwarehersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Mönchengladbach.