Isarkies ist eines der größten und bedeutendsten Kiesunternehmen in Bayern. Die Firma verfügt über mehrere Kieswerkstandorte und zahlreiche Grubenstandorte zum Abbau von Rohkies. Hier werden jährlich rund 500.000 Kubikmeter Sand und Kies abgebaut und als Rohkies verkauft.
Isarkies richtet sein Hauptaugenmerk nicht nur auf das klassische Kiesgeschäft und das Verfüllen von Gruben, sondern auch auf die Bereiche Erd- und Tiefbau, Abbruch und Rückbau, Baustoffrecycling, Altlastensanierung und Transportwesen.
Das Unternehmen kann auf eine mehr als 40-jährige Historie zurückschauen. 1970 schlug die Geburtsstunde von Isarkies durch die Gründungsgesellschafter Georg Kagerer, Anton Gutbrod, Anton und Josef Meierlohr. 1971 wurde das erste Kieswerk in Wörth an der Isar unweit von Landshut in Betrieb genommen.
Ein Markstein in der Firmengeschichte war unter anderem die Belieferung von Großbaustellen mit Beton- und Straßenbauzuschlagstoffen sowie Rohkies. Hierzu zählen das Kernkraftwerk Isar II bei Ohu, die Autobahn A92 von Dingolfing bis Freising und der Flughafen
München Franz-Josef-Strauß.
Im Laufe der vergangenen vier Jahrzehnte bildeten sich immer neue Betriebszweige. So konnte die Firma sukzessive wachsen. Bis heute besteht die Unternehmensgruppe aus mehr als 50 rechtlich selbständigen Firmen.
Wichtigste Standbeine der Firma sind die aus dem ursprünglichen Kiesgeschäft entstandenen Unternehmen Isarkies und das im Jahr 1995 gegründete Unternehmen Isarkies Wohn- und Gewerbegrund. In beiden Firmen sind die Haupttätigkeitsfelder der gesamten Unternehmensgruppe vereint.
Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich im bayerischen Uttenwattenbach, das im niederbayerischen Landkreis Landshut liegt.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Isarkies
Kieswerke aus Essenbach OT Unterwattenbach %MA_IST_SIND% .
Isarkies ist ein Unternehmen der Branche Kieswerke.
Der Firmensitz befindet sich in Essenbach OT Unterwattenbach.