Die Firma Interbelt ist spezialisiert auf pflanzlich gegerbte Lederwaren.
Kernkompetenz des
niedersächsischen Unternehmens mit dem Sitz in Fürstenau ist die Herstellung von Gürteln sowie Taschen. Vertrieben werden die Produkte unter dem Qualitätslabel 'Echtes Leder'. Die Gerbung erfolgt sowohl klassisch als auch auf rein pflanzlicher Grundlage. Dann kommt weder Chrom noch beschichtetes Leder zum Einsatz. Bezogen werden die Häute einzig von europäischen Firmen. Angeschlossen ist ein Factory Store als Verkaufsort. Präsentiert werden Gürtel für Damen und Herren.
Mit der Marke Greenbelts werden Naturwaren aus Vollrindleder angeboten. Es handelt sich um rein pflanzlich gegerbte Produkte.
Die Taschen sind jeweils Einzelfertigungen. Zum Leistungsumfang gehören auch Eigenentwürfe.
Fachhändler profitieren von Business-to-Business-Services.
Zur Verfügung stehen sowohl Produktausstattungen als auch POS-Materialien. In Auftrag gegeben werden können Prägungen und Stempel sowie Produktlabel vielfältiger Art. Zudem umfasst das Programm auch Gürtelaufhänger und Verkaufsverpackungen sowie Warenpräsentationen.
Ferner werden im Bereich der Logistik Planogramme erstellt. Dazu gehören kundenindividuelle Größensysteme. Vervollständigt werden die Dienstleistungen durch die Vertriebs- sowie Lizenzbetreuung.
Gegründet wurde die Fabrik im Jahre 2005 von Rolf Ihmels. Dieser hatte bereits 1979 den väterlichen Textilhandel in Bad Rothenfelde übernommen. Anfänglich wurden hier Kunststoffgürtel mit über hundert Beschäftigten fabriziert. Durch das wachsende ökologische Bewusstsein entstand schließlich die Firma Interbelt mit dem Ziel, die Herstellung komplett auf Naturleder umzustellen. 2014 wurde unter dem Label Greenbelts der Outlet-Verkauf etabliert.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Interbelt
aus Fürstenau %MA_IST_SIND% .
Interbelt ist ein Unternehmen der Branche Lederwaren- und Kofferhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Fürstenau.