Das Institut Kirchhoff analysiert vielfältige Zusammensetzungen.
Durchgeführt werden vom Unternehmen mit Sitz in Berlin-Mitte Untersuchungen bezüglich Lebens- und Futtermittel sowie Wasser. Bedarfsgegenstände und Kosmetika stehen genauso im Fokus wie pharmazeutische Produkte. Das Leistungsprogramm erstreckt sich von chemischen über physikalische bis zu molekularbiologische sowie mikrobiologische Studien. Für diesen Zweck kommen modernste Analysegeräte zum Einsatz. Betont wird die Unabhängigkeit. Aufgelegt werden Publikationen.
Das Prüflabor setzt sich aus sieben Fachbereichen zusammen. Die Aufgabenstellungen umfassen die Analytik sowie die Plausibilitätsprüfung.
Ein weiterer Geschäftsbereich sind Inspektionen. Gewährleistet werden soll die Sicherheit der Verbraucher. Insofern werden Betriebe überprüft oder auch Luftkeimmessungen durchgeführt. Schulungen ergänzen das Portfolio.
Rund um die Mikrobiologie werden alle gängigen Nachweisverfahren sowie Bestätigungsreaktionen angeboten. Bei Lebensmitteln erfolgen Qualitätskontrollen von Rohstoffen oder auch fertigen Erzeugnissen. Mit einbezogen sind Krankenhäuser und Großküchen oder auch Kitas.
Ergänzt werden die Services von sensorischen Prüfungen von übersandten Proben wie das Aussehen und der Geruch oder der Geschmack.
Die Expertise ist im deutschen Markt sowie weiteren Ländern anerkannt.
Jährlich verarbeitet werden rund neunzigtausend Proben.
Das akkreditierte Labor ist fünftausend Quadratmeter groß.
Gegründet wurde das Institut im Jahre 1983 durch Erhard Kirchhoff und Ehefrau Jutta. 2019 erfolgte die komplette
Übernahme durch Mérieux NutriSciences mit Sitz in Chicago sowie Lyon. Ziel ist es, die Marktführerschaft innerhalb des europäischen Segments für Lebensmittelsicherheit zu erzielen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Institut Kirchhoff
Labore aus Berlin %MA_IST_SIND% .
Institut Kirchhoff ist ein Unternehmen der Branche Labore.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.