Die Firma FLN Frisia-Luftverkehr agiert ganzjährig als Inselflieger.
Kernkompetenz des
niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Norden ist der Flugverkehr zu den deutschen Nordseeinseln von Borkum über Baltrum bis Wangerooge unter der Marke 'Die Inselflieger'. Darüber hinaus werden sowohl Charterflüge als auch Rundflüge zu den Inseln Ostfrieslands und Nordfrieslands inklusive Helgoland offeriert. Als spezielle Aktion stehen Hochzeitsflüge auf dem Plan. Vervollständigt werden die Services durch Destinationen zu verschiedenen deutschen Flugplätzen sowie dem benachbarten Ausland. Es handelt sich um den größten Anbieter innerhalb der ostfriesischen Region.
Rundflüge werden sowohl für 15 und 30 sowie 60 Minuten für maximal zwei Personen angeboten. Die Preise variieren je nach dem Flugplatz. Möglich sind zeitliche Verlängerungen sowie individuelle Gestaltungen.
Die Beförderungsleistung liegt jährlich bei 120.000 Passagieren.
Es gibt feste Abflugzeiten nach Juist sowie Norderney.
Der Abflugplatz ist Norden-Norddeich.
Vom zweiten Standort Harle aus wird hauptsächlich Wangerooge angeflogen.
Zur Verfügung stehen 15 Flugzeuge. Als Typen gibt es Cessnas sowie Britten-Norman Islanders.
Die Fluggesellschaft gehört als Zweigbetrieb zur Reederei unter der Firmierung Norden-Frisia.
Gegründet wurde der Flugverkehr im Jahre 1969. Erweitert wurden die Aktivitäten 2011 durch die
Übernahme der Gruppe LFH. 2014 kam es zur Fusion und die Marke 'Die Inselflieger' wurde etabliert. Verzeichnet sind zwei Zwischenfälle. 1979 ging ein Flugzeug auf der Insel Juist anlässlich eines Unfalls verloren. Ein weiterer Unfall ereignete sich 1983 in Schleswig.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von FLN Die Inselflieger
Fluggesellschaften aus Wittmund %MA_IST_SIND% .
FLN Die Inselflieger ist ein Unternehmen der Branche Fluggesellschaften.
Der Firmensitz befindet sich in Wittmund.