Inprotec ist eine Firma, die sich auf die Lohntrocknung und Lohnfertigung von Granulaten und Pulvern spezialisiert hat. Das Leistungsspektrum umfasst die Lohnherstellung von hochwertigen Pulvern und Granulaten unter Einsatz einer speziellen, kontinuierlichen Wirbelschichtgranulation und Sprühtrocknung.
Zum Einsatz kommen die Produkte bei der Herstellung von Wasch- und Reinigungsmitteln. Zu finden sind sie des Weiteren in maschinellen Geschirrspülreinigern, Waschpulverrohstoffen, Entschäumern, Tensiden und funktionellen Additiven.
Aber auch in der Feinchemie, im Bereich Textil und Leder, im Bereich Kunststoffe, in der Bauchemie, in der Elektronik, im Bereich Kosmetik und Health-Care sowie in der Ernährungs- und Futtermittelindustrie kommen die Produkte zum Einsatz.
Das Unternehmen Inprotec verfügt über eine komplette Labor- und Pilotausstattung für Wirbelschichtverfahren sowie über eine komplette Laborausstattung für die Sprühtrocknung.
Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1999, als die Firma als Lohndienstleistungsunternehmen in Heitersheim ins Leben gerufen wurde. 2009 übernahm das Unternehmen zwei Wirbelschichtgranulationsanlagen am ehemaligen Henkel-Standort in Genthin. Ziel dabei war es, die Produktionskapazitäten auszuweiten. 2013 kam es schließlich zur Verschmelzung zu Inprotec.
Angesiedelt ist das Unternehmen im baden-württembergischen Heitersheim. Die Stadt befindet sich im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Neben dem Sitz der Gesellschaft in Heitersheim ist die Firma in Leverkusen und in Genthin vertreten.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Inprotec
aus Heitersheim %MA_IST_SIND% .
Inprotec ist ein Unternehmen der Branche Haushaltschemie/Körperhygiene.
Der Firmensitz befindet sich in Heitersheim.