Bosch Industriekessel hat sich auf die Entwicklung und Fertigung von Kesseln für Großanlagen und energieeffiziente Systemlösungen spezialisiert.
Das Produktportfolio des Kesselbauers gliedert sich in die Kernbereiche:
- Dampfkessel
- Heißwasserkessel
- Abhitzesysteme und
- Komponenten
Der letzte Punkt beinhaltet vor allem Kesselhauskomponenten, die durch eine modulare Bauweise gut miteinander kombinierbar sind. Die Kessel können branchenspezifisch zugeschnitten werden und werden sowohl für Industriebetriebe aus diversen Sparten als auch für Energieversorger und kommunale Einrichtungen gebaut.
Verkauft werden die Erzeugnisse des in Gunzenhausen in Mittelfranken beheimateten Unternehmens unter dem Namen des Mutterkonzerns Bosch. Sie liefen bis Mitte 2012 unter dem früheren Firmennamen Loos, sollen aber nun einheitlich für das gesamte Großanlagengeschäft heißen, das auch über die Schwesterfirma Bosch KWK Systeme, früher Köhler und Ziegler, läuft.
Für den weltweiten Vertrieb ist die Bosch Thermotechnik verantwortlich. Neben zwei Werken in Gunzenhausen verfügt Bosch Industriekessel über eine Fertigungsstätte im österreichischen Bischofshofen. Jährlich werden im Unternehmen etwa 1.500 Kesselsysteme für den industriellen und gewerblichen Bereich hergestellt.
Philipp Loos gründete die Firma 1865 in Neustadt in der Pfalz. Nach einem knapp vierzigjährigen Zwischenspiel in Offenbach zog das Unternehmen dann 1917 nach Gunzenhausen wo die industrielle Serienfertigung von Kesseln beginnt. 2009 Kauft Bosch das Unternehmen einschließlich der Tochter in Bischofshofen. 2011 firmieren beide um und nennen sich seither Bosch Industriekessel.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Bosch Industriekessel
Maschinenbauer aus Gunzenhausen %MA_IST_SIND% .
Bosch Industriekessel ist ein Unternehmen der Branche Maschinenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Gunzenhausen.