Die Firma Illenseer Hospitalia offeriert ein Vollsortiment an Pflegeartikeln.
Im Fokus des Familienunternehmens aus Baden-Württemberg mit Sitz in Umkirch stehen Erzeugnisse für die Altenpflege. Darüber hinaus sind die Produkte auf Pflegeinstitutionen abgestimmt. Offeriert werden Lösungen für den täglichen Bedarf. Das Spektrum erstreckt sich von der enteralen Ernährung über die ableitende Inkontinenz bis zum Diabetikerbedarf. Betont werden die herstellerunabhängigen Handelsaktivitäten. Ergänzt wird das Angebot von Serviceleistungen. Dazu gehören die Verbesserung von internen Prozessen oder auch kostenlosen Schulungen.
Unterteilt ist das Angebot in drei Kategorien. Für die institutionelle Pflege umfasst das Sortiment den Bereich Inkontinenz und Portversorgung sowie Zusatznahrung und die Stoma-Versorgung. Abgerundet wird das Programm von Pflegehilfsmitteln und Hygieneartikel sowie Müllentsorgungssystemen.
Rund um die häusliche Pflege sind viertausend Produkte vorrätig. Offeriert werden insgesamt zehntausend Artikel. Als Dienstleistungen wird die Bio-Impedanz-Messung angeboten. Es handelt sich um eine unterstützende Maßnahme, um die Ernährungstherapie eines Erkrankten zu optimieren. Vervollständigt wird das Angebot vom Entsorgungskonzept namens Vacura Pro für kontaminierte sowie geruchsintensive Abfälle. Als Referenzen ist das Deutsche Rote Kreuz in Pforzheim-Enzkreis aufgelistet.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1991 von Franz-Josef Illenseer für die Hausversorgung von Patienten. Erteilt wurde ihm sogar die Krankenkassenzulassung. 2004 entstand gemeinsam mit dem heimischen Bundesland und der Freiburger Universitätsklinik der Patientenring. Ab 2006 wurden weitere Niederlassungen etabliert. 2013 entstand die Firma Vacura Pro. In der Leitung befindet sich die zweite Generation.
()
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Illenseer Hospitalia
Medizintechnik aus Umkirch %MA_IST_SIND% .
Illenseer Hospitalia ist ein Unternehmen der Branche Medizintechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Umkirch.