Ideal Automotive entwickelt und produziert für die Automobilindustrie Bauteile aus Textil und Kunststoff.
Die Produktpalette setzt sich aus einer Reihe von textilen Artikeln sowie Form- und Spritzgussteilen für die folgenden Bereiche in Automobilen zusammen:
- Halbteile
- Innenraum
- Gepäckraum - Limousine
- Gepäckraum - Kombi
- Verkleidung Heckklappe
- Akustikbauteile
Zudem werden an sieben Standorten Forschungs- und Entwicklungsabteilungen beschäftigt, die sich mit den Schwerpunkten textiles Design, Material- und Bauteilentwicklung, Material- und Bauteilprüfung, Akustik und Recycling auseinandersetzen.
Neben dem Stammsitz in Bamberg werden in Deutschland Niederlassungen in Burgebrach unweit von Bamberg, in Ingolstadt, Emden,
Berlin, im sächsischen Oelsnitz sowie in Otterberg in Rheinland-Pfalz unterhalten. Dazu kommen Auslandsvertretungen in Bor und Strakonice in Tschechien, in Puebla in Mexiko und in Shanghai.
In Bamberg wurde 1964 durch die Schaeffler Gruppe eine Firma zur Produktion von textilen Verkleidungsteilen für die Automobilindustrie gegründet. Diese wurde 1989 von der belgischen Beaulieu Group aufgekauft. Die Neunziger Jahre waren durch Übernahmen und Neugründungen geprägt. Eine davon war 1999 im tschechischen Bor die Ideal Automotive, deren Name ein Jahr später von allen anderen Niederlassungen übernommen wurde.
(sc)
Wesentliche Mitbewerber von Ideal Automotive
Autozulieferer aus Bamberg sind IAC Group, Carcoustics International und Autoneum.
Ideal Automotive ist ein Unternehmen der Branche Autozulieferer.
Der Firmensitz befindet sich in Bamberg.