IAVF Antriebstechnik kümmert sich um Erprobungen und Untersuchungen von Motoren.
Die drei Schwerpunkte in der Unternehmenstätigkeit liegen auf:
- Motorenentwicklung
- TMT Prüfstandtechnik
- Forschung und Schadensanalytik
In der Motorenentwicklung geht es in erster Linie um Entwicklungen, Funktionsuntersuchungen und Langzeiterprobungen. Im zweiten Bereich kümmert sich das Unternehmen um die Entwicklung und den Vertrieb von Messtechnik und Sondergeräten wie Aerosolgeneratoren, Ölverbrauchs- und Gasgehaltsmessgeräte sowie Verschleißmesssysteme.
Die IAVF hat ihren Sitz in Karlsruhe, wo sie 1980 als Institut für Allgemeine Verschleißforschung von Prof. Dr.-Ing. Andreas Gervé und Ilona Erbacher Gervé gegründet wurde. Dort unterhält sie rund fünfzig Motorenprüfstände, Klein- und Aggregatprüfstände für Motorgeräte, Getriebe, Kupplungen, Zylinderköpfe und andere Komponenten sowie Tribometer.
1999 eröffnete sie gemeinsam mit der Firma Volke Entwicklungsring in
Wolfsburg das IAVF Volke Prüfzentrum, kurz IVP, das seinen Fokus auf die Entwicklung von Verbrennungsmotoren durch Funktionsuntersuchungen und Dauererprobungen gelegt hat.
Das Unternehmen ist Teil der APL Gruppe aus Landau in der Pfalz. Die verfügt mit der APL Niederlassung
Wolfsburg, der IVP
Wolfsburg und der unweit von Stuttgart ansässigen APS-tech Fellbach über weitere Tochtergesellschaften und insgesamt über gut 200 Motoren-, Getriebe- und Antriebsstrangprüfstände. Die IAVF arbeitet mit diesen ebenfalls eng zusammen.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von IAVF Antriebstechnik
aus Karlsruhe %MA_IST_SIND% .
IAVF Antriebstechnik ist ein Unternehmen der Branche Engineering Unternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Karlsruhe.