Die Firma Hufcor Deutschland ist renommiert für mobile Trennwände.
Im Zentrum des sächsisch-anhaltischen Unternehmens mit Sitz in Dessau-Roßlau steht die Herstellung und die Auslieferung sowie Montage von patentierten Trennwänden. Entwickelt werden schalldämmende Elemente, die sowohl manuell als auch elektrisch bedienbar sind. Darüber hinaus umfasst das Portfolio verschiebbare Glastrennwände. Diese werden in Hotels sowie Tagungszentren oder auch Schulen und Banken eingesetzt. Kundenindividuell entwickelt werden pro Jahr mehrere tausend Produkte. In wenigen Jahren konnte sich der Dienstleister zum Marktführer etablieren.
Offeriert werden verschiedene Sortimente.
Rund um mobile Trennwände stehen Typen wie der Klassiker 100 und 100 K als schallgedämmte Variante zur Wahl. Das Drehen der Elemente dauert drei Sekunden. Typ moViSta wurde als Design-Element kreiert. Weitere Möglichkeiten sind mobile Glastrennwände vom Typ G3000. Vervollständigt wird das Programm von diversen Schienensystemen.
Es handelt sich um eine hundertprozentige Tochter des nordamerikanischen Unternehmens Hufcor mit Sitz in Janesville in Wisconsin und damit dem Weltmarktführer innerhalb der Sparte. Weitere Töchter gibt es von Australien über China bis Mexiko. Ferner gibt es Lizenznehmer in Brasilien oder auch Japan.
Als Referenzen sind die Wiener Miele Galerie und die Leipziger Tropenhalle GondwanaLand sowie der Halberstadter Shoppingbereich Bahnhof aufgelistet.
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1900 im nordamerikanischen Janesville. Die deutsche Tochtergesellschaft entstand 1996 und begann 1997 mit der Produktion. Investiert wurde 2012 eine Summe von mehr als zwei Millionen Euro.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hufcor
Möbelindustrie aus Dessau-Roßlau %MA_IST_SIND% .
Hufcor ist ein Unternehmen der Branche Möbelindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Dessau-Roßlau.