Das Büro HTW konzentriert sich auf die technische Gebäudeausrüstung.
Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in
Düsseldorf steht die technische Gebäudeausrüstung mit dem Ziel, die Funktionalität sicherzustellen. Zum einen werden dabei die Gestaltungskriterien der Architekten unterstützt und zum anderen die Wirtschaftlichkeit erhöht. Angeboten wird dabei eine ganzheitliche Rundumbetreuung mit Beratung, Planung und betreuenden Ausführung.
Eingesetzt werden sämtliche Techniken, die anerkannt sind. Ferner hat sich das Planungsbüro ein Spezialwissen und auch Zulassungen in Sonderbereichen angeeignet. Die einzelnen Tätigkeitsfelder erstrecken sich auf die Wärme-, Kälte- und Raumlufttechnik sowie auf die Sanitärtechnik. Weitere Geschäftsfelder sind die Wasseraufbereitung und die Schwimmbadtechnik. Ferner gehören die Beleuchtungs- und Tageslichttechnik genauso zum Portfolio wie die Stark- und Schwachstromtechnik sowie die Zentrale Leittechnik. Auch die Sicherheitstechnik, Küchentechnik und Energietechnik sind in der Leistungspalette enthalten. Abgerundet wird das Angebot durch die Lebenszykluskostenberatung, die begleitende Planung zu Labor- und Medizintechnik sowie die Feuerlösch- und Brandmeldetechnik.
Die Referenzen beziehen alle Kategorien des Bauens mit ein wie der Hauptbahnhof in Halle, ein Wohnkomplex in der Ukraine oder die Garden-Towers in Frankfurt.
Das Planungsbüro nimmt an Wettbewerben teil und arbeitet in Planungspartnerschaften. Neben dem Hauptsitz gibt es noch 4 weitere Standorte in
Berlin, Frankfurt a.M., Leipzig sowie in Moskau.
Gegründet wurde das Planungsbüro im Jahre 1969 von Gerold Hetzel in Düsseldorf. 1988 entstand die Ingenieurgesellschaft HTW.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von HTW Hetzel, Tor-Westen + Partner
aus Düsseldorf %MA_IST_SIND% .
HTW Hetzel, Tor-Westen + Partner ist ein Unternehmen der Branche Ingenieurdienstleister.
Der Firmensitz befindet sich in Düsseldorf.