Die Firma HT Protect ist spezialisiert auf den Brandschutz.
Kernkompetenzen des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Hartmannsdorf sind Löschanlagen mittels Wasser und Gas. Ergänzt wird das Portfolio von Brandmeldeanlagen. Abgewickelt werden die Projekte entsprechend der amerikanischen Standards. Möglich sind Schulungen und Lehrgänge zum Spinklerwart. Ausgestellt wird ein Abschlusszertifikat. Abgerundet wird das Programm von Berechnungen bezüglich der Auslegung von notwendigen Löschtechniken entsprechend der kundenspezifischen Betriebsfläche und Brandgefährdung.
Im Bereich von Wasserlöschanlagen stehen drei Verfahren jeweils als Sprinkler oder Sprühwasser zur Verfügung. Beim Wassernebel ist die Tröpfchengröße minimiert. Insofern kommen die Anlagen auch bei Motorprüfständen zum Einsatz. Ergänzt wird das Programm von konventionellen Anlagen sowie Geräten mit Large Drops. Erzielt wird dadurch eine höhere Löschwirkung.
Eingebaut werden zudem Springkleranlagen speziell für private Wohnräume oder Praxen.
Bei Gaslöschanlagen stehen ausschließlich geschützte Produkte wie Argonite als umweltfreundliche Lösung oder Novec 1230 als schnelles Löschmittel zur Verfügung. Vervollständigt wird das Geschäftsfeld durch CO2 als preiswerte Alternative und FM200 als moderne Version.
Rund um Brandmeldeanlagen wird die Marke Hekatron offeriert. Vorteile sind das frühzeitige Erkennen von Rauchgasen sowie die hohe Störsicherheit, um einen Täuschungsalarm möglichst auszuschließen.
Vervollständigt werden die Services durch das Erstellen von Fluchtplänen und Türfeststellanlagen sowie mobilen Anlagen. Dazu zählen von Handfeuerlöscher über Nass-Trocken-Stationen bis zu Wandhydranten.
Gegründet wurde der Betrieb 1998 von Roger Hoffmann sowie Mathias Trinks. 2002 wurde die Sprinklerzulassung erteilt.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von HT Protect
aus Hartmannsdorf %MA_IST_SIND% .
HT Protect ist ein Unternehmen der Branche Hersteller von Feuerschutztechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Hartmannsdorf.