Die HPC AG ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf Ingenieurdienstleistungen richtet. Insbesondere hat sich die Firma auf Projekte aus den Bereichen Flächenrecycling, Umweltberatung und Infrastrukturplanung spezialisiert.
In der Sparte Flächenrecycling kümmert sich das Unternehmen um die Bekämpfung von Altlasten und den Rückbau sowie um die Stilllegung von Bergbaueinrichtungen. Der Bereich Umweltberatung umfasst Punkte wie umwelttechnische Prüfungen, toxikologische Risikobewertung und Standortbewertung.
In der Sparte Infrastrukturplanung spielen das Verkehrswesen, Geotechnik und Erneuerbare Energien eine wesentliche Rolle.
Die Anfänge des Unternehmens, das international zu den Wichtigsten im Bereich Umwelt zählt, lassen sich bis in die Nachkriegsjahre des Zweiten Weltkrieges zurückverfolgen. 1948 wurden das Büro Müller in
Harburg sowie das Büro Dr. Pickel in Kassel ins Leben gerufen.
Kennzeichnend für das Jahr 1973 war die Gründung des Geotechnischen Büro Dr. Harreß und Dr. Hurler in Worms. 1980 kam es zur
Übernahme des Büros Müller durch Dr. Harreß und Dr. Hurler. Zudem wurde es in Geotechnisches Büro Dr. Harreß und Dr. Hurler umbenannt.
Das Jahr 1986 stand für das Unternehmen ganz im Zeichen der 50-prozentigen
Übernahme durch Haniel Umweltschutz. Auch wurden im selben Jahr die ersten Niederlassungen in Duisburg,
Berlin und Frankfurt am Main ins Leben gerufen. Vier Jahre später gründete das Unternehmen eine Niederlassung in Merseburg sowie die Firma SAN Sanierungstechnik.
Seit dem Jahr 1991 ist das Unternehmen auch außerhalb der deutschen Grenzen aktiv. So kam es zur Gründung von HPC Envirotec mit Sitz im französischen Maisons-Alfort. Drei Jahre später erwarb HPC HUT Umwelttechnik, das seinen Sitz in Walldorf hat. Zudem wurde eine Niederlassung in der spanischen Stadt Bilbao gegründet.
Nachdem 1995 SAN und HUT Umwelttechnik zu Haniel Umwelttechnik verschmolzen, wurde noch im selben Jahr eine Niederlassung in Mailand in Italien ins Leben gerufen. Weitere Marksteine in der Firmengeschichte waren die Gründung von HPC Polska und HPC Austria. 2008 kam es zur Fusion von HPC und der Ingenieurgesellschaften Dr. Eisele mbH und Dr. G. Hafner mbH.
Der Stammsitz befindet sich im baden-württembergischen Harburg. Die Stadt liegt im schwäbischen Landkreis Donau-Ries.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von HPC AG
Ingenieurdienstleister aus Harburg (Schwaben) %MA_IST_SIND% .
HPC AG ist ein Unternehmen der Branche Ingenieurdienstleister.
Der Firmensitz befindet sich in Harburg (Schwaben).