Die Firma Hopfenveredlung zählt als Pionier innerhalb der Sparte.
Im Mittelpunkt des Unternehmens aus Baden-Württemberg mit Sitz in St. Johann steht die Veredlung von Hopfen. Offeriert werden sowohl angereicherte Sorten als auch nicht angereicherte Pellets. Betrieben wird weltweit die modernste sowie größte Anlage für die Produktion von Hopfenpellets. Verbessert werden konnte durch die Pelletierung sowohl die Dosierbarkeit als auch das Handling. Angeschlossen ist eine Forschungsbrauerei.
Ziel der Veredelung ist die Standardisierung des Bitterwerts. Somit können Schwankungen in Bezug auf die Qualität beim Brauen von Bier vermieden werden.
Importiert wird der Hopfen von weltweiten Anbaugebieten. Der Export erfolgt in mehr als 120 Länder. Rund ein Viertel der kompletten Weltmenge an Hopfen wird am hiesigen Standort sowie in Wolnzach als Betriebsstätte der Schwesterfirma verarbeitet. Letztere ist für die Extraktion des Hopfens zuständig.
Der Vertrieb erfolgt über die Muttergesellschaft der Gruppe BarthHaas mit Sitz in Nürnberg. Die Wurzeln resultieren von anno 1795 durch Johann Barth und dessen Sohn Georg. Seit 2000 handelt es sich um den weltgrößten Hopfenhändler.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1968. Bereits sechs Jahre zuvor entstand unter Tiefkühlbedingungen ein eigenes Verfahren für das Anreichern von Hopfenpulver. 1998 eröffnete die Forschungsbrauerei. 2018 erfolgten Investitionen von circa 60 Millionen Euro in die Modernisierung für die Extraktion des Hopfens. Nach Abschluss der Arbeiten steht in Planung, dass die Schwesterfirma ihren Standort hierher verlegt.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hopfenveredlung St. Johann
aus Train OT St. Johann %MA_IST_SIND% .
Hopfenveredlung St. Johann ist ein Unternehmen der Branche Lebensmittelhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Train OT St. Johann.