Die Firma Hörl & Hartmann präsentiert über 300 Ziegelprodukte.
Kernkompetenzen des familiengeführten Unternehmens aus Bayern mit den beiden Standorten Dachau und Gersthofen sind die Herstellung und der Vertrieb von Ziegeln. Offeriert wird ein System für Außen- inklusive Innenwände sowie Ziegeldecken. Verfügbar sind Wärmeschutzziegel und Schallschutzziegel. Für Mehrgeschosswohnungen und Gewerbeobjekte werden spezielle Lösungen entwickelt. Ergänzt wird das Programm vom Premiumprodukt Unipor Coriso. Betont werden zudem die umfangreichen Beratungsleistungen.
Als plangeschliffene Hochlochziegel wird der Ziegel Unipor Silvacor in zwei Varianten präsentiert.
Mit Coriso steht ein Innovationsziegel zur Wahl, der über eine umweltfreundliche Dämmstoff-Füllung verfügt. Ideal ist dieser Ziegel für sowohl Niedrigenergie- als auch Passivhäuser. Der Dämmstoff wird mittels Basalt und Feuer sowie Wasser produziert. Es gibt acht Varianten.
Im Bereich der Plan- und Blockziegel umfasst das Angebot unterschiedliche Formate.
Als System- inklusive Sonderziegel erstreckt sich das Programm von Deckenrandelementen über Leichtziegel bis zu Flaschenziegel.
Vervollständigt wird das Angebot von Fertigteilen wie das Ziegel-Massivdach oder Ziegel-Einhängedecken.
Die Fertigung vollzieht sich in drei Werken. Diese befinden sich zentral im Distributionsgebiet. Nach dem Abbau erfolgen Renaturierung-Maßnahmen.
Die Wurzeln resultieren von anno 1691. Damals erwarb Kurfürst Max Emanuel den Gutshof und die Ziegelei für den Bau des Schlosses Schleißheim. 1896 übernahm nach mehreren Besitzern die Familie Hartmann den Sedlhof für 100.000 Goldmark. 1976 entstand die Ziegelgruppe Unipor. Ab 1988 wurden weitere Werke integriert und in Erweiterungsmaßnahmen investiert.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hörl & Hartmann (Unipor)
Ziegelindustrie aus Dachau %MA_IST_SIND% .
Hörl & Hartmann (Unipor) ist ein Unternehmen der Branche Ziegelindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Dachau.