Die Hitzler Werft ist ein Unternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in Reparaturen sowie dem Neubau von Spezial- und Binnenschiffen liegen. Der mittelständisch geprägte Betrieb verfügt über ein Konstruktionsbüro im eigenen Hause, um Neubauten errichten zu können.
Für Umbauten und Reparaturen verfügt das Unternehmen über 130 Meter und 85 Meter lange Slipanlagen, mit denen die großen Binnenschiffe an Land geholt werden.
Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens liegen im Jahr 1885, als es von Johann Georg Hitzler ins Leben gerufen wurde. Hintergrund war der Betrieb einer Schifffahrtslinie auf der Elbe zwischen Lauenburg und Hamburg. Hierfür wurde eine günstige Reparaturwerft gesucht.
Daher unterstützten die Brüder den Werftgründer Johann Georg Hitzler bei der Einrichtung eines kleinen Reparaturdocks. Das erste Schiff, die Johanna, wurde im Jahr 1886 produziert. Hierbei handelte es sich um einen Schleppkahn mit einer Tragfähigkeit von 400 Tonnen. Nach dem Bau weiterer Schleppkähne und Schuten wurde 1892 das erste Motorboot fertiggestellt.
Bis heute hat das Unternehmen mehr als 800 Schiffe in der Bearbeitung gehabt. Hierbei reicht das Spektrum vom Schlepper über Eisbrecher und Arbeitsschiffen bis hin zu Binnenschiffen und Spezialschiffen aller Art.
Die Firma ist im schleswig-holsteinischen Lauenburg an der Elbe beheimatet. Die Stadt liegt im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hitzler Werft
Werften aus Lauenburg/Elbe %MA_IST_SIND% .
Hitzler Werft ist ein Unternehmen der Branche Werften.
Der Firmensitz befindet sich in Lauenburg/Elbe.