Die Firma Hirschmann ist spezialisiert auf den Laborbedarf.
Im Fokus des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Eberstadt stehen mehrere Geschäftsfelder rund um medizinische Instrumente und Geräte. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten präsentiert. Diese werden alle geschützt.
Im Bereich Liquid Handling stehen von Dosiergeräten über Pipetten bis zu Titriergeräte zur Verfügung. Ergänzt wird das Programm von Zubehörartikeln.
An Schlauchpumpen gibt es das Produkt Rotarus in verschiedenen Ausführungen.
Laborgläser stehen als Becher und Erlenmeyerkolben sowie als Labor- und Sauerstoff-Flaschen zur Verfügung.
Vervollständigt wird das Programm von Volumenmessgeräten und Präzisionskapillaren sowie Microtiterplatten und dem Mikroskopiebedarf inklusive Sterilstopfen.
Der Exportanteil umfasst sechzig Prozent.
Zu den Kunden gehören über 900 Fachhandelspartner in mehr als hundert Ländern.
Eine eigene Vertriebsgesellschaft ist im nordamerikanischen Louisville ansässig.
Im Geschäftsjahr 2012 lag die Zahl der Patentfamilien und Gebrauchsmuster bei 26. Als eines der wichtigsten Projekte zählt die Solare Wasseraufbereitung. Diese wurde gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt DLR realisiert.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1964 in Gundelsheim von Adolf-Martin Hirschmann. 1967 erfolgte der Umzug nach Eberstadt. Ab 1976 wurden innovative Produkte präsentiert wie ein Pipettiersystem entsprechend des Verdrängungsprinzips. 1992 wurde das neue Fertigungsgebäude bezogen. 1995 übernahm Tochter Kirsten die Leitung und wurde mit der Wirtschaftsmedaille von Baden-Württemberg geehrt. 2001 erfolgte die Neueinführung der geschützten Weltneuheit Solarus. Ab 2002 entstanden ausländische Vertriebsgesellschaften.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hirschmann Laborgeräte
Medizintechnik aus Eberstadt %MA_IST_SIND% .
Hirschmann Laborgeräte ist ein Unternehmen der Branche Medizintechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Eberstadt.