Heyco


HEYCO-WERK
Heynen GmbH & Co. KG
Birgden III 1
42855 Remscheid
Kreis: Remscheid
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02191-205-0
Web: www.heyco.de

Amtsgericht Wuppertal HRA 17993
Amtsgericht Wuppertal HRB 11101
UIN: DE120810068

Heyco ist in der Metall- und Kunststoffverarbeitung tätig.

Aufgeteilt sind die Produktionsleistungen in zwei Geschäftsbereiche mit insgesamt vier Geschäftsfeldern:

Qualitätswerkzeuge
  • Werkzeuge

Präzisionsformteile
  • Hochfeste Formteile
  • Technische Kunststoffprodukte
  • IMD Siebdruck

Für den Fachhandel werden Werkzeuge wie Maul-, Ring und Ringmaulschlüssel, Werkzeugsätze und -Koffer, Schraubendreher sowie Zangen gefertigt. Die beiden wichtigsten Markenproduktreihen sind Maxline und Varicat. Außerdem werden Bordwerkzeuge für große Autobauer wie VW, Mercedes, Opel, Ford und Volvo hergestellt.

Dazu kommen extremen Belastungen ausgesetzte hochwertige Metallkomponenten, die zum Beispiel in Abgasreinigungssystemen und Dieselkatalysatoren eingesetzt werden können. Bei technischen Kunststoffprodukten liegt der Fokus auf Systemen, Modulen und Teilen für Fahrzeuge, vor allem für Karosserie und Innenraum sowie auf bei der Motorsteuerung benötigten hochtemperaturfesten Komponenten. Abnehmer sind auch hier große Automobilhersteller.

Im IMD-Verfahren produzierte Kunststofffolien gehen neben dem Fahrzeugbau auch an Kunden aus der Hausgerätebranche, der Mobilfunkindustrie und aus dem Medizintechnikbereich. Dabei ist das IMD-Verfahren eine Mischung aus Kunststoffspritzguss, Foliensiebdruck und dreidimensionaler Verformung.

Seinen Stammsitz hat Heyco in Remscheid in Nordrhein-Westfalen. Im Stadtteil Birgden III ist neben einem Werk auch die Verwaltung ansässig. Eine weitere Produktionsstätte in Remscheid befindet sich im Stadtteil Bergisch Born. Zwei weitere Standorte in Deutschland sind Tittling in Bayern und Derschen in Rheinland-Pfalz. Dazu kommt im europäischen Ausland je ein Werk in Tschechien und in Irland.

1937 entschließen sich die Brüder Max und Ernst Heynen, sich in Remscheid als Werkzeughersteller selbstständig zu machen. Das Sortiment wird stetig ausgebaut. 1961 entsteht die erste Fertigungsstätte außerhalb Remscheids in Tittling. Carl Steinmann Kunststoffverarbeitung in Remscheid wird 1980 übernommen und integriert, wodurch die Produktionspalette erweitert wird. Das Werk in Remscheid Bergisch Born wird 2005 als IMD-Fertigungsstandort in Betrieb genommen. (sc)


Excel

Die TOP 140.000 von wer-zu-wem

Recherchierte Firmenadressen für Marketing und Akquise




Geschäftsführer
Markus Heynen
Dirk Michael Schibisch
Jörn Krüger

Eintrag ändern  |   Kostenloses Firmenprofil als PDF  |   Mehr Adressen von Autozulieferer
Jetzt haben Sie zu viel kopiert. Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 18.225.55.253 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog