Die Firma Hermle ist renommiert für Zentrifugen.
Präsentiert werden vom Unternehmen aus Baden-Württemberg mit Sitz in Wehingen vielfältige Laborzentrifugen. Das Spektrum erstreckt sich von Kleingeräten bis zu großvolumigen Techniken. Innerhalb der Sparte zählt der Anbieter als einer der bedeutendsten Akteure auf weltweiter Ebene. Abgesehen vom Standardsortiment werden auch kundenspezifische Anforderungen realisiert. Die Anwendungsfelder sind die medizinische Diagnostik und Biotechnologie sowie Blutbanken und die Lebensmittelbranche. Zudem kommen die Erzeugnisse in den Bereichen Wasser, Erdöl und Umwelt zum Einsatz sowie in Pharma- und Chemiebetrieben.
Rund um Kleinzentrifugen stehen drei Varianten für Arztpraxen sowie Labore zur Wahl.
Alternativ gibt es die Mikroliterzentrifuge in einer besonders kompakten Bauform.
Als Universalzentrifugen stehen Modelle wie Z 287 A zur Verfügung. Ergänzt werden können die Techniken durch Zubehörartikel wie ein Festwinkel-Rotor.
Darüber hinaus umfasst das Programm das Modell Z 32 HK als High-Speed-Ausführung.
Durch die Zentrifuge ZK 496 mit einem multifunktionalen Ausschwingrotor steht ein großvolumiges Ladungsvermögen zur Verfügung.
Abgerundet wird das Programm von Lösungen für Erdölprüfverfahren und Zentrifugen für die Durchflussfiltration.
Offeriert wird ein umfangreiches Angebot an Rotoren. Alle Geräte sind mit einer Mikroprozessor-Steuerung sowie einem wartungsfreien Induktionsantrieb ausgestattet. Die Kühlung ist frei von FCKW.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1956 für die Produktion und den weltweiten Vertrieb von Zentrifugen. 1993 kam es zur Erneuerung der Geschäftsfelder. Anschließend entstand die Labortechnik als eigenständiges Unternehmen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hermle Labortechnik
Medizintechnik aus Wehingen %MA_IST_SIND% .
Hermle Labortechnik ist ein Unternehmen der Branche Medizintechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Wehingen.