Die Firma Henkel ist spezialisiert auf Industriereinigungen.
Im Zentrum des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Kirchhundem stehen internationale Dienstleistungen rund um Gebäude. Insofern umfasst die Leistungsbandbreite die Industriereinigung und die Gebäudereinigung sowie das Facility Management.
Im Bereich Industriereinigung kommt die Reinigung mit Trockeneis zum Einsatz. Entwickelt für Lackstraßen wurde ferner das eingetragene Verfahren Closed Cycle Cleaning CCC. Durch das Know-how und die Geräte können erklärtermaßen alle Reinigungsarbeiten durchgeführt und Entsorgungsprobleme gelöst werden. Dieser Aufgabenkreis gehört zu den schwerpunktmäßigen Leistungen innerhalb Deutschlands und im Ausland.
Beim Gebäudemanagement bilden sowohl die Planung und Organisation als auch die Kontrolle die Kernkompetenzen. Realisiert werden Unterhaltsreinigungen sowie die Glas- und Fassadenreinigung. Auch die Bauabschlussreinigung gehört zum Aufgabenkreis.
Das Segment Facility Management umfasst die klassischen Dienstleistungen wie den Hausmeisterservice und die Hausverwaltung. Darüber hinaus erfolgen die Wartung und Instandhaltung sowie das Beschaffungsmanagement bezüglich aller Energiearten sowie der Verbrauchsgegenstände eines Gebäudes.
An renommierten Referenzen werden sowohl
Ford als auch BASF und Remondis aufgelistet.
Betont wird die Kompetenz seit mehr als fünfzig Jahren. Umgewandelt wurde der Betrieb 1984 in die Gesellschaft Henkel. Damit verbunden waren die Schwerpunkte Reinigung und Instandhaltung sowie Wartung von komplexen Anlagen oder Maschinen. Im Laufe der Zeit erweiterten sich die Geschäftsfelder auf das Reinigen von Lackierstraßen sowie die Pflege von Außenanlagen oder die Schädlingsbekämpfung. 2005 wurde das Patent für das Reinigungsverfahren CCC angemeldet.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Henkel Industrial Services
aus Dormagen %MA_IST_SIND% .
Henkel Industrial Services ist ein Unternehmen der Branche Industrieservice.
Der Firmensitz befindet sich in Dormagen.