Die Firma HelloFresh versendet Kochboxen fürs schnelleres Kochen.
Im Mittelpunkt des Berliner Unternehmens steht das Versenden von vorbereiteten Zutaten und Rezepten an Verbraucher. Ziel ist es, die Zubereitung problemloser und einfacher zu gestalten. Erhältlich sind die Kochboxen im Abonnement. Die Lieferung erfolgt jede Woche.
Wahlweise können die Kunden zwischen klassischen und vegetarischen Gerichten sowie der Kategorie Family entscheiden. Zugeschnitten sind die Rezepte von zwei bis vier Personen. Alle Kochboxen werden zum jeweiligen Wunschtermin gekühlt versandt. Sämtliche Gerichte sind genau portioniert. Betont wird die Fertigstellung eines Abendessens in rund dreißig Minuten.
Offeriert werden wöchentliche neue Rezepte mit jeweils frischen Zutaten. Zu den beliebtesten Rezepten zählen das Rumpsteak und das Vietnamesische Rindfleisch sowie die Gnocchipfanne mit Bacon.
Für die Kunden entfällt sowohl das Planen als auch das Einkaufen oder Abwiegen.
Im Geschäftsjahr 2021 kostete eine Portion rund 4 bis 5 Euro.
Monatlich werden elf Millionen Gerichte entwickelt.
Die Zahl der Rezepte liegt bei zehntausend.
An weltweiten Kunden gibt es 1.880.000.
Gegründet wurde der Dienstleister 2011 durch Dominik Richter und Jessica Nilsson sowie Thomas Griesel. Beteiligt hatte sich zuerst Rocket Internet und ein Jahr später die Gruppe Vorwerk. 2014 wurde als Venture Capital eine Summe 50 Millionen US-Dollar eingebracht. Seit 2015 ist Rocket Internet der Mehrheitsgesellschafter. 2017 erfolgte der Börsengang. 2018 veräußerte zudem Vorwerk seine Anteile.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von HelloFresh
Versandhändler aus Berlin %MA_IST_SIND% .
HelloFresh ist ein Unternehmen der Branche Versandhändler.
Der Firmensitz befindet sich in Berlin.