Die Firma Heinrich de Fries, kurz Hadef, ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Hebezeugen, Kranen und Winden spezialisiert hat.
Das Unternehmen Hadef, das ganz auf den Produktionsstandort Deutschland setzt, ist eine der führenden Firmen in der Fördertechnik. Das Unternehmen konzentriert sich ganz auf die Bereiche Fördern und Heben.
Das Produktportfolio umfasst unter anderem Handhebezeuge, wie Flaschenzüge mit Aufhängehaken und Fahrwerken sowie Ratschzüge. Darüber hinaus bietet die Firma in der Sparte Fahrwerke Druckluft-, Elektro-, Haspel- und Rollfahrwerke.
Ein weiteres Steckenpferd des Unternehmens ist die Herstellung von Druckluft- und Elektro-Kettenzügen sowie von Handseilwinden. Zudem beinhaltet das Spektrum Aluminium- und Edelstahl-Seilwinden, Schneckenrad-Handwinden, Seilwinden bis zu einem Gewicht von 900 Kilogramm, Sicherheits-Wandwinden, Stirnrad-Handwinden und Stahlwinden bis zu zehn Tonnen.
Vervollständigt wird das Angebot durch Elektro- und Druckluftseilwinden, Seilzüge, Wand- und Säulenschwenkkrane sowie Brücken- und Deckenkrane, wie Ein- und Zweiträger-Brückenkrane sowie Ein- und Zweiträger-Deckenkrane.
Die Firma Hadef kooperiert mit internationalen Tochtergesellschaften, wie die Firma Traditie N.V in Schiedam in den Niederlanden. Sie konzentriert sich auf den Alleinvertrieb, Service sowie die Kranproduktion.
M.L.I. im französischen Janneyrias, unweit von Lyon, hat sich auf Alleinvertrieb, Montage und Service spezialisiert. Hinzu kommt das Tochterunternehmen LM Maskin AS im norwegischen Oslo. Die Firma kann auf langjährige Erfahrung speziell im Offshore-Bereich zurückgreifen.
Der Firmensitz befindet sich in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Heinrich de Fries
aus Düsseldorf %MA_IST_SIND% .
Heinrich de Fries ist ein Unternehmen der Branche Kran- und Hebetechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Düsseldorf.