Die Genossenschaft Heidesand ist spezialisiert auf landwirtschaftliche Waren.
Im Fokus des
niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Scheeßel stehen die Bereiche Landhandel und Einzelhandel sowie die Viehvermarktung. Darüber hinaus gehören die Versorgung mit Energie und der Betrieb von Tankstellen zum Portfolio. Abgerundet wird das Leistungsangebot durch Pflanzkartoffeln und Speisekartoffeln. Zum Service gehören Informationen inklusive einem Deckungsbeitragsrechner Ackerbau.
Rund um Getreide und Düngemittel sowie Pflanzenschutzmittel und Energie erfolgt eine Zusammenarbeit mit europäischen Firmen. Im Bereich Energie umfasst die Leistungsbandbreite Heizöl und Diesel sowie Erdgas und Strom. Außerdem werden Propangas und Schmierstoffe vertrieben sowie Holzpellets und weitere Brennstoffe.
Kernkompetenzen bei der Viehvermarktung sind Schweine und Großvieh.
Rund um Kartoffeln und Zwiebeln erfolgt die Belieferung direkt durch die Landwirte an den Abpackbetrieb. Ausgeliefert werden die Waren durch eigene Lastkraftwagen.
An Produkten werden Agrarprodukte von namhaften Herstellern angeboten. Dazu gehören Mietmaschinen und Düngemittel sowie Futtermittel oder Substrate. Der Fuhrpark umfasst Silo-Lastkraftwagen sowie Kipper und Wechselbrücken-Lastkraftwagen. Für Gefahrgut wie Heizöl oder Benzin und Diesel stehen spezielle Lastkraftwagen bereit.
Die Zahl der Mitglieder beläuft sich auf 900.
Der Aktionsradius erstreckt sich auf die Landkreise Rotenburg und Heidekreis sowie Verden und Bremen.
Zur Genossenschaft gehören sechs Tankstellen.
Raiffeisenmärkte gibt es in Achim und Neuenkirchen sowie in Rotenburg und Visselhövede.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1892. Seit 2012 ist die Viehvermarktung von Verden angegliedert.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Heidesand Raiffeisen-Warengenossenschaft
aus Scheeßel %MA_IST_SIND% .
Heidesand Raiffeisen-Warengenossenschaft ist ein Unternehmen der Branche Landhandel.
Der Firmensitz befindet sich in Scheeßel.