Der Hagener Entsorgungsbetrieb, kurz HEB genannt, ist in der Rhein-Ruhr-Stadt und den angrenzenden Stadtteilen ein engagierter Abfallwirtschaftsbetrieb.
Der Leistungskatalog des Unternehmen beinhaltet die Müllentsorgung, den Sperrmüll-Abholservice, die Papierentsorgung, die Straßenreinigung, den Winterdienst und die Direktlieferung an die Müllverbrennungsanlage MVA. Die Entsorgung von Gewerbeabfällen erfolgt bei Anwaltskanzleien, Handwerksbetrieben, Kaltwalzwerken, Kaufhäusern, Kliniken und Tankstellen. Dazu kommt der Abtransprot zur Reststoffdeponie oder zur Müllverbrennungsanlage und die Betreibung beider Anlagen, die Abfallbehälter-Bereitstellung und die Sammlung von Garten- und Problemabfällen. Eine kundenbegleitende Beratung rund um das Thema Müllentsorgung und kundenspezifische Angebote werden zusätzlich geboten.
Das Unternehmen bestreitet nicht nur in der Stadt Hagen die gesamte Müllentsorgung sondern auch in den angrenzenden Stadtteile Boelerheide und Boeler Zentrum.
Der Hagener Entsorgungsbetrieb leistet auch einen hohen Anteil zum Umweltschutz: Auf höchstem technischen Niveau wird der Abfall verbrannt und als Fernwärme genutzt - mehr als sieben Millionen Liter Heizöl können somit jährlich eingespart werden.
Das Unternehmen wurde 1889 als städtisch organisierte Müllabfuhr gegründet.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hagener Entsorgungsbetrieb
Abfallentsorgung aus Hagen %MA_IST_SIND% .
Hagener Entsorgungsbetrieb ist ein Unternehmen der Branche Abfallentsorgung.
Der Firmensitz befindet sich in Hagen.