Das Büro HDR ist ein Experte für den Bau von Krankenhäusern.
Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in
Düsseldorf stehen Bauprojekte rund um die Lehre und Wissenschaft sowie Forschung. Über Publikationen werden detaillierte Informationen zur Planung inklusive von Objektberichten veröffentlicht. Im bundesweiten Ranking wird Rang neun belegt.
Unterteilt sind die Leistungen in vier Kategorien.
Beim Gesundheitsbau zählt das Büro zu den führenden Architekten mit rund tausend realisierten Bauten. Durchgeführt werden die Services auf ganzheitlicher Ebene. Darüber hinaus bilden Forschungseinrichtungen und die Medizintechnik inklusive von der Laborplanung einen Schwerpunkt. Abgerundet werden die Planungen von der Forensik sowie dem Justizvollzugsbau.
In Deutschland gibt es acht Standorte und weltweit 195.
Durch die Fusion mit dem amerikanischen Konzern HDR mit Sitz in Omaha steht ein internationales Netzwerk zur Verfügung.
Als Referenzen sind diverse Projekte aufgeführt wie die baden-württembergische Klinik Schwarzwald-Baar.
Gegründet wurde das Architektenbüro im Jahre 1959 von Gerhard Thiede. Von Anfang an standen Krankenhausbauten im Fokus. Zwei weitere Architekten wurden 1992 zu Mitinhabern. Ab 1991 entstanden neue Standorte. 1995 kam es zur Umfirmierung zu TMK Architekten, nachdem ein weiterer Architekt Gesellschafter wurde. 2001 wurde die Zahl der Mitinhaber erneut erweitert. 2012 wurde beim Ranking Competitionline der dritte Preis erzielt. 2013 fusionierte das Büro mit HDR unter dem heutigen Namen. 2014 wurde ein Büro in
München eröffnet.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Telluride
Architekten aus Düsseldorf %MA_IST_SIND% .
Telluride ist ein Unternehmen der Branche Architekten.
Der Firmensitz befindet sich in Düsseldorf.