Die Firma HBS Bolzenschweiss-Systeme ist weltweit renommiert für Eigenentwicklungen.
Im Mittelpunkt des oberbayerischen Unternehmens mit der Zentrale in Dachau steht das komplette Produktspektrum rund um die Hülsenschweißtechnik sowie die Bolzenschweißtechnik. Fokussiert sind die Lösungen auf manuelle sowie halbautomatische inklusive von vollautomatischen Anwendungen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio alle Schweißelemente sowie das Zubehör. Es handelt sich um ein führendes Unternehmen weltweit. Die Fertigung sowie das Design erfolgen in Deutschland. Angeschlossen ist eine Abteilung für Forschung und Entwicklung.
Die Leistungspalette umfasst fünf Schweißverfahren und zwölf Modellserien sowie mehr als dreißig Varianten.
Im Bereich Automation stehen Anlagen wie PC-S zur Verfügung.
Die Bolzenschweißgeräte erstrecken sich von CDI 1502 bis IT 90.
Rund um Bolzenschweißgeräte gibt es als Weltneuheit das Gerät Pegasar 500 accu.
Beim Hülsenschweißen steht die Modellreihe Marc 1 bis 3 zur Wahl.
Entwickelt wurden zahlreiche Patente.
Auch konnten sowohl nationale als auch internationale Auszeichnungen in Bezug auf Innovationen sowie Technologietransfers erzielt werden. So wurden die beiden Produkte 'Pegasar 500 accu' sowie 'Visar 650' 2015 mit dem Red Dot Design Award und 2016 mit dem Designpreis 'Best of Industrie' prämiert.
Der Exportanteil erstreckt sich auf fünfzig Prozent.
Etabliert hat sich das Unternehmen mit Distributoren in circa fünfzig Ländern auf allen fünf Kontinenten.
Tochtergesellschaften gibt es in den USA und in China. Ferner besteht ein Joint Venture in Singapur.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von HBS Bolzenschweiss-Systeme
aus Dachau %MA_IST_SIND% .
HBS Bolzenschweiss-Systeme ist ein Unternehmen der Branche Werkzeughersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Dachau.