HB-Feinmechanik ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Druck-, Mess- und Regeltechnik spezialisiert hat. Die Firma ist einer der größten Fabrikanten von Instrumenten-Laufwerken.
Das Produktportfolio in der Sparte Medizintechnik umfasst unter anderem medizinische Therapiegeräte für Nieren- und Gallensteinzertrümmerung. In der Produktgruppe Feinmechanische Baugruppen setzt das Unternehmen seine Schwerpunkte auf die Herstellung von Zeigern und Laufwerken. Sie werden in erster Linie in der Prozesstechnik, Petrochemie, Transportindustrie, Medizintechnik sowie im Anlagen- und Maschinenbau eingesetzt.
Im Bereich Maschinenbau richtet HB-Feinmechanik sein Hauptaugenmerk auf den Sondermaschinenbau und Automation. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf maßgeschneiderte Planung und Projektierung, die bedarfsgerechte Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Montage und erarbeitet Steuerungskonzepte. Zudem erstellt das Unternehmen praxisorientierte Softwareprogramme. In der Extrusionstechnik hat sich HB-Feinmechanik auf Formenwechsler, Extruder und Granuliertechnik spezialisiert.
HB-Feinmechanik verfügt über eine CNC-Fäserei, Erodiermaschinen, CNC-Dreh- und Verzahnungsautomaten sowie über Roboterautomaten.
Das Unternehmen kann mittlerweile eine mehr als 60-jährige Firmenhistorie vorweisen. 1952 wurde die Firma aus der Taufe gehoben. Zunächst stand die Produktion von Laufwerken im Vordergrund. Sechs Jahre später wurde ein eigenes Fabrikgebäude in Schönau, Berchtesgaden eingeweiht. 1964 eröffnete die Firma einen Zweigbetrieb im hessischen Hausen, unweit von Frankfurt am Main.
Das Jahr 1968 stand für das Unternehmen ganz im Zeichen der Gründung des Betriebes im bayerischen Metten. Zwei Jahre später entwickelte die Firma die Sparte Modellbaumotoren. Während im Jahr 1973 noch erste Serien Modellhelikopter entwickelt und auf der Internationalen Spielwarenmesse ausgestellt wurden, entwickelte das Unternehmen im Jahr 1980 ein neuartiges Barometersystem und ein Jahr später den ersten vollautomatischen Werkemontageautomaten.
1989 begann das Unternehmen mit der Entwicklung zahnmedizinischer Geräte. Ein Zweigwerk in Tschechien hat die Firma im Jahr 1993 eröffnet. Zehn Jahre später kaufte HB-Feinmechanik das Unternehmen Lihotzky Extrusionstechnik.
Beheimatet ist das Unternehmen im bayerischen Metten. Es befindet sich im niederbayerischen Landkreis Deggendorf.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von HB-Feinmechanik
Mess- und Regeltechnik aus Metten %MA_IST_SIND% .
HB-Feinmechanik ist ein Unternehmen der Branche Mess- und Regeltechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Metten.