Hauser Kühlmöbel ist ein europaweit agierendes Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Planung, Produktion und Lieferung von schlüsselfertigen Kälteanlagen setzt.
Das Produktportfolio umfasst Theken, Kühlregale, Tiefkühlmöbel sowie Kältetechniksysteme und Wärmerückgewinnungssysteme. Darüber hinaus steht das Unternehmen für Kühlräume und Hallen, Industriekälte sowie für gekühlte Abholstationen.
Des Weiteren erbringt Hauser zahlreiche Dienstleistungen. Hierzu zählen ein 24-Stunden-Service, Fernservices, Instandsetzungen und Wartungen. Energieoptimierungen runden das Portfolio ab.
Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1946, als der Ingenieur Rudolf Hauser den Service- und Montagebetrieb für kältetechnische Anlagen im österreichischen Linz-Urfahr ins Leben rief. Kennzeichnend für das Jahr 1965 war die Herstellung von Kühlmöbeln aus Holz, Korkisolierung, Edelstahlabdeckungen und Blech. Im Jahr 1971 errichtete der Mittelständler einen Produktionsstandort in St. Martin, wo fortan Metallkühlmöbel in Serie zu produziert wurden.
Da die Aufträge immer weiter zunahmen, wurde es notwendig, im tschechischen Budweis eine Tochtergesellschaft zu gründen. Außerdem wurde ein weiterer Produktionsstandort in Kaplice eröffnet. Ab dem Jahr 2010 entstanden Standorte in Großbritannien und Polen und letztlich auch in Bochum. Im Jahr 2016 begann man, schlüsselfertige Kälteanlagen für internationale Kunden im Lebensmitteleinzelhandel sowie in Gewerbe und Industrie zu planen, zu fertigen und auszuliefern.
Deutschlandweit angesiedelt ist das Unternehmen in der nordrhein-westfälischen Stadt Bochum, die sich im Ruhrgebiet befindet. Seinen Sitz hat Hauser in der österreichischen Stadt Linz.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hauser Kühlmöbel
Lagerausstatter aus Bochum %MA_IST_SIND% .
Hauser Kühlmöbel ist ein Unternehmen der Branche Lagerausstatter.
Der Firmensitz befindet sich in Bochum.