Die Firma Hauri ist ein Profi für Mineralstoffe.
Im Fokus des Familienunternehmens aus Baden-Württemberg mit Sitz in Bötzingen stehen der Abbau und die Veredelung natürlicher Rohstoffe. Dabei erstreckt sich die Leistungsfähigkeit auf Produkte für vielseitige Anforderungen, die durch das Mahlen, Mischen sowie dem Granulieren entstehen.
Im Bereich Naturschotter als Schüttgut stehen unterschiedliche Körnungen für den Tief- und Straßenbau sowie zum Einsatz in Gärten zur Wahl. Das Segment Natrolith-Phonolith eignet sich als Beimischung für Futtermittel. Für die Land- und Forstwirtschaft bietet der Betrieb sowohl Kalk- als auch Urgesteinsmehle. Zum Einsatz für Erdwärmesonden werden hydraulische Sonderbindemittel präsentiert. Als Stabilisation für Böden gibt es sowohl Weißfeinkalk als auch Zement in unterschiedlichen Abmessungen.
Ferner dienen Zementklinker und Phonolith als hydraulische Sonderbindemittel.
Asphaltfüllstoffe und Betonzusatzstoffe runden die Angebotspalette ab.
Phonolith kommt als Rohstoff für die Glasindustrie zum Einsatz und im Wellnessbereich. Durch die Zerkleinerung und Erhitzung auf 400°C entfalten sich die gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Die Produkte können nach der Mahlung lose in Silofahrzeugen oder auf Europaletten abgefüllt werden. Darüber hinaus stehen zwei Anlagen für die Abwicklung beim Mischen zur Verfügung.
Bötzingen ist sowohl Hauptwerk als auch Stammsitz des Unternehmens. Gewonnen wird hier das Vulkangestein Phonolith. Im zweiten Werk in Merdingen wird oolithischer Kalk abgebaut. Im dritten Werk in Freiamt wird Quarzporphyr gewonnen.
Beliefert werden der deutsche Markt sowie die
Schweiz und Frankreich.
Gegründet wurde der Betrieb durch Hans und Sonja Hauri im Jahre 1955.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hauri Mineralstoffwerke
aus Bötzingen %MA_IST_SIND% .
Hauri Mineralstoffwerke ist ein Unternehmen der Branche Bergbauunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Bötzingen.