Harz Energie Netz ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Energieversorgung richtet.
Das Netzgebiet beinhaltet 150 Orte im Harz, im Harzvorland sowie im Eichsfeld zwischen Bad Lauterberg im Harz, Bad Sachsa, Duderstadt, Goslar, Osterode am Harz und Seesen. Insgesamt hat das Unternehmen im Jahr 2013 mehr als 71.500 Gas-, 97.000 Strom- und 28.000 Wasserzähler betrieben.
Harz Energie bietet seinen Kunden ein breites Spektrum an Dienstleistungen. So steht es Verbrauchern bei der Projektierung von Kundenstationen zur Seite, bietet Blindleistungskompensationsanlagen. Auch berät der Energieversorger beim Anschluss und Betrieb von Eigenerzeugungsanlagen, die mit Wasserkraft, Windkraft, Fotovoltaiktechnik oder Wärmepumpen funktionieren.
Darüber hinaus hilft das mittelständische Unternehmen mittels Messwagen bei der Fehlerortung in Betriebsstromnetzen. Es wartet die Mittelspannungsstationen beziehungsweise Gasdruckregelanlagen, vermietet Standrohre mit Wasserzähler und Hydrantenschlüssel und führt Schweißarbeiten im Industrie- und Gewerbe-Rohrbau durch. Nicht zuletzt unterstützt Harz Energie Kunden bei der Beseitigung von Rohrschäden.
Die Gesellschafter des Energieunternehmens Harz Energie setzen sich aus der Thüga, den Wirtschaftsbetrieben der Stadt Osterode, den Stadtwerken Goslar und den Versorgungsbetrieben Seesen zusammen. Zudem gehören der Braunlager Tourismus sowie die Eichsfelder Wirtschaftsbetriebe zu den Gesellschaftern.
Harz Energie ist zu 49 Prozent an den Stadtwerken Bad Lauterberg im Harz sowie zu jeweils 25 Prozent an der Eichsfelder Energie- und Wasserversorgungsgesellschaft und an den Stadtwerken Bad Sachsa beteiligt. Hinzu kommen Beteiligungen unter anderem an Rio Holzenergie Langelsheim, an den Stadtwerken Altenau, an den Gemeindewerke Bovenden, an Conergos sowie an Thüga Erneuerbare Energien.
Die Anfänge des Grundversorgers liegen im Jahr 2002, als Harz Energie aus der Fusion der Nordharzer Kraftwerke, der Licht- und Kraftwerke Harz und der Westharzer Kraftwerke entstanden ist.
Das Energieversorgungsunternehmen lieferte im Jahr 2013 rund 2,4 Milliarden Kilowattstunden Erdgas, 0,5 Milliarden Kilowattstunden Strom und fünf Millionen Quadratmeter Trinkwasser. Rund 290.000 Bürger konnten von den Energieleistungen von Harz Energie profitieren.
Der Stammsitz befindet sich im
niedersächsischen Osterode am Harz.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Harz Energie Netz
aus Osterode am Harz %MA_IST_SIND% .
Harz Energie Netz ist ein Unternehmen der Branche Netzgesellschaften.
Der Firmensitz befindet sich in Osterode am Harz.