Das Hard Rock Cafe
Hamburg ist bekannt für eine besondere Atmosphäre.
Im Zentrum des Restaurants mit dem Standort in
Hamburg steht neben der Bewirtung auch die Ausstellung von künstlerischen Exponaten wie Musikinstrumenten. Angeboten werden Burger und Sandwiches sowie Salate und Desserts. Durchgeführt werden wöchentlich spezielle Mono Nights. Angegliedert ist ein Shop mit T-Shirt-Motiven von Stars.
Der Betrieb gehört zur Kette Hard Rock Cafes. Betont wird die Ausstellung von mehr als 70.000 Instrumenten von Musikern der ganzen Welt. Erworben werden die Teile auf Auktionen oder die Künstler selbst stellen die Instrumente zur Verfügung. Manchen der Cafes sind auch Verkaufsstände sowie Läden angeschlossen. Um 1990 galt es als hipp, möglichst viele Anstecknadeln der Kette zu haben.
Gegründet wurde das erste Cafe im Jahre 1971 in London durch Isaac Tigrett und Peter Morton. Zu den Stammgästen gehörte Eric Clapton, der seine Fender Lead Gitarre an die Wand hängen ließ. Desgleichen sandte Pete Townshend ebenfalls seine Gitarre und die Sammlung vergrößerte sich. Von 1982 an wurden weltweit Cafes eröffnet, wobei die USA wie Los Angeles und San Francisco den Anfang machten. 1990 kam es zur Veräußerung der Anteile an die Firma Mecca Leisure, die wiederum von The Rank Organisation erworben wurden. 2006 erfolgte der Verkauf an Seminole Tribe of Florida mit Ausnahme von einigen der Cafes wie beispielsweise in London, die einen anderen Namen erhielten.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hard Rock Cafe Hamburg
Themengastronomie aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Hard Rock Cafe Hamburg ist ein Unternehmen der Branche Themengastronomie.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.