Heinrich Harbisch Schiffswerft ist ein in vierter Generation geführtes Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Schiffe zu reparieren. Zudem ist der mittelständisch geprägte Betrieb Spezialist für neue Ruder- und Wellenanlagen inklusive eigener Wellenabdichtung. Auch spielen Anker und Schiffskupplungen eine wichtige Rolle.
Das Leistungsspektrum umfasst Reparaturservices. Beispielhaft hierfür sind Propellerwechsel, Düsenreparaturen sowie die Reparatur von Ruderanlagen, Wellen und Leckagen. Hinzu kommen Schweißarbeiten an Deck, der Einbau von Düsen oder Wellenabdichtungen, die Reparatur an Ruder oder Welle, das Lokalisieren und Schließen einer Leckage oder der schnelle Propellerwechsel.
Die Ursprünge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1908. In jenem Jahr wurde die Firma als Schmiedebetrieb für die Schifffahrt ins Leben gerufen. Im Jahr 1935 kam es zur Verlegung des Betriebs in den Duisburger Außenhafen. Im Jahr 1965 begann die Herstellung eines Schrägaufzugs in der Hafenböschung.
Highlight im Jahr 2012 war der Start des Verkaufs von Prallschutzmatten und Puffergummis. Im Jahr danach kam die Wellenabdichtung auf den Markt. Zudem wurde eine Schiffskupplung zum Patent angemeldet.
Das Unternehmen ist in der nordrhein-westfälischen Stadt Duisburg zu Hause.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Heinrich Harbisch Schiffswerft
Werften aus Duisburg %MA_IST_SIND% .
Heinrich Harbisch Schiffswerft ist ein Unternehmen der Branche Werften.
Der Firmensitz befindet sich in Duisburg.