Die Gruppe Hansen & Rosenthal ist renommiert für rohölbasierte Produkte.
Kernkompetenzen des Konzerns mit Sitz in
Hamburg sind die Entwicklung sowie die Produktion von chemisch-pharmazeutischen Erzeugnissen jeweils auf Rohölbasis. Ergänzt wird das Portfolio von Präzisions-Kunststoffteilen. Der Vertrieb erfolgt auf weltweiter Ebene. Positioniert ist die Gruppe teilweise als Markt- oder Technologieführer.
Weißöle und Vaseline entstehen durch ein mehrstufiges Hydrierverfahren und mittels des Einsatzes von Katalysatoren sowie hohen Temperaturen inklusive Druck. Bestimmt sind die Produkte für Cremes und Salben inklusive Lippenstift.
Ein weiterer Schwerpunkt sind Wachse für industrielle Anwendungen. Die Marke Tudamelt zählt als Standardprogramm.
Vervollständigt wird das Sortiment von Prozessölen und Kabelfüllmassen. Gelistet sind zudem Erzeugnisse für Mineralölhändler, Kunststofflösungen inklusive Motoröl und Ölemulsionen für die Bauindustrie.
Zur Gruppe gehört zudem die Firma H&R mit Sitz in Salzbergen. Gemeinsam mit den Schwesterunternehmen sind weltweit Raffinerien und Spezialproduktionsanlagen etabliert.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1919 von Heinrich Hansen sowie dessen Schwager Emil Rosenthal. Anfänglich wurde mit Weißöl gehandelt. Ab 1960 ergänzten die Produktion sowie die Abfüllung die Wertschöpfungskette. Ab 1973 erfolgte die
Übernahme von Firmen wie Klaus Dahleke oder der Aktiengesellschaft Wintershall. 2001 kam es zum Zusammenschluss der Schwesterraffinerie SRS mit der AG WASAG Chemie. 2004 erfolgte die Konsolidierung durch
Übernahme der ehemaligen Firma OJS sowie teilweise von Geschäften von der BP. 2014 wurden die China-Aktivitäten eingebracht.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hansen & Rosenthal
Chemiegrosshandel aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Hansen & Rosenthal ist ein Unternehmen der Branche Chemiegrosshandel.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.