Serrala, vormals Hanse Orga ist ein Experte für Finanzprozesse.
Kernkompetenzen des inhabergeführten Unternehmens mit Sitz in
Hamburg sind ganzheitliche Ansätze in Bezug auf die Finanzen. Erbracht werden die Lösungen über drei Tochtergesellschaften. Zum Leistungsspektrum gehören die Strategieentwicklung und die Implementierung sowie die Schulung der jeweiligen Anwender. Abgerundet wird das Portfolio von der kontinuierlichen Unterstützung.
Über Serrala werden Finanzsoftwares entwickelt. Das Programm erstreckt sich von Intelligent Cash Application über das Innovative Treasury Management bis zum Dynamic Working Capital Management.
Das zweite Tochterunternehmen Cogon erbringt ERP-unabhängige Lösungen mittels verschiedener Tools.
SYMQ ist zuständig für die Beratungstätigkeit rund um das SAP Treasury.
Es gibt Niederlassungen in Frankreich und den Niederlanden sowie den USA.
Bei zehn Prozent der Kunden handelt es sich um internationale Auftraggeber.
Bis inklusive des Geschäftsjahres 2016 ergab sich pro Jahr ein zweistelliges Wachstum.
Als Referenzen sind Konzerne aus unterschiedlichsten Branchen benannt. Auftraggeber entstammen aus rund tausend Unternehmen. Zu den renommierten Marken zählen BASF und McDonald's Deutschland sowie der ADAC oder Fielmann.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1984 von Hans Herbert Lindemann. Ursprünglich wurden SAP-Lösungen in Bezug auf das Finanzwesen sowie Rechnungswesen entwickelt. 2001 erfolgte die Umfirmierung auf Hanse Orga. 2004 wurden Niederlassungen etabliert. 2012 erweiterte sich das Geschäftsfeld auf ERP Lösungen über die Firma Cogon. Im gleichen Jahr kam es zur Gründung des Tochterunternehmens SYMQ.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Serrala Group
Softwarehersteller aus Norderstedt %MA_IST_SIND% .
Serrala Group ist ein Unternehmen der Branche Softwarehersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Norderstedt.