Die Firma Hellum zählt als einziger deutsche Hersteller für Lichterketten.
Im Zentrum des Unternehmens aus Bayern mit Sitz in Coburg stehen Handels- und Produktionstätigkeiten rund um Lampen. Schwerpunkte bilden stimmungsvolle Leuchten. Zugeschnitten ist das Programm auf Haus und Garten sowie Hotels inklusive Restaurants. Weitere Auftraggeber resultieren von Geschäften sowie Kaufhäusern. Es handelt sich um einen klassischen Traditionsanbieter für die Dekorationsbeleuchtung. Aufgelegt wird ein Katalog. Der Vertrieb erfolgt über Elektro- und Gartenanbieter sowie Baufachmärkte. Darüber hinaus werden die Erzeugnisse über den Amazon-Shop veräußert. Der Aktionsradius umfasst Deutschland und
Österreich sowie weitere Länder in Europa.
Das Sortiment erstreckt sich von Lichterketten über kabellose Christbaumkerzen bis zu Echtwachskerzen und beleuchtete Weihnachtsbäume. Zudem werden Acryl-Dekorationen und Keramikfiguren sowie Geschenktaschen und Stimmungsleuchter präsentiert. Abgerundet wird das Angebot von Lichtschläuchen und Halloween-Dekorationen sowie Sternen und LED-Bildern. Als Service erfolgt die Beschaffung von Ersatzteilen.
Ein Großteil der Produkte wird aus Asien importiert.
Gegründet wurde der Betrieb Anfang 1919 von Hans Jahn. Gebaut wurden anfänglich Matrizen sowie Schweißmaschinen für die Produktion von Stromzuführungsdrähten. Um 1970 wurde der Fokus auf die Dekorationsbeleuchtung gelegt. 1974 übernahm Hanna Jahn die Führung und erhielt 1997 die Ludwig-Erhardt-Medaille. 2013 entstand ein Ausstellungsraum in China. 2017 sollte die Produktion aus Altersgründen eingestellt werden. Dann aber gründete Joachim Rüther als langjähriger Mitarbeiter die heutige Firma. Umgesetzt wurden seitdem technische Innovationen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hellum
Leuchtenhersteller aus Coburg %MA_IST_SIND% .
Hellum ist ein Unternehmen der Branche Leuchtenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Coburg.