Die Firma Hammer Sport zählt weltweit als Pionier für Sportartikel.
Im Mittelpunkt der bayerischen Aktiengesellschaft mit Sitz in Neu-Ulm stehen die Herstellung und die Vermarktung von vielfältigen Fitnessgeräten. Offeriert werden die
Eigenmarken Hammer sowie Finnlo und Sole inklusive Mikasa. Teilweise sind die Produktspezifikationen patentiert. Das Leistungsprogramm erstreckt sich von Crosstrainer über Ergometer bis zu Rudergeräten. Zudem gibt es Laufbänder und Speedbikes sowie Hantelbanken und Trampoline.
Offeriert werden rund 600 Artikel.
Zum Einsatz kommen die Lösungen bei diversen Fitnesssparten sowie dem Box- und Kampfsport. Weitere Branchen betreffen das Fahrradfahren und den Sanitärfachhandel.
Vertriebspartner sowie Händler resultieren aus fünfzig Ländern weltweit.
Der Kundenstamm erstreckt sich von Versand- und Warenhäusern über Einkaufsverbände bis zu Sportartikelhändler.
Zu den Meilensteinen zählt die olympische Goldmedaille im Abfahrtslauf 1960 in den USA durch Heidi Biebl, die mit Erbacher-Skiern ausgerüstet war. Entwickelt wurden zudem Aerobic-Hanteln 1986 gemeinsam mit der Schauspielerin Sydney Rome. 2018 wurde das Rudergerät namens Aquon Waterflow als Produkt des Jahres prämiert.
Gegründet wurde der Betrieb anno 1900 von Heinrich Hammer als Sägerei. Der Tüftler erbaute 1910 ein elektrisches Werk und produzierte zudem Tennisschläger sowie Holzskier. Um 1950 forcierte die Skimarke namens Erbacher die internationale Bekanntheit. 1982 erfolgte die
Übernahme des Generalvertriebs in Deutschland für Mikasa-Bälle, die weltberühmt sind. 1984 startete ein Joint Venture mit DP-Diversified Products als weltgrößter Gerätehersteller für Fitnessartikel. Ab 1989 wurden die
Eigenmarken eingeführt.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hammer Sport
Sonstige Grosshändler aus Neu-Ulm %MA_IST_SIND% .
Hammer Sport ist ein Unternehmen der Branche Sonstige Grosshändler.
Der Firmensitz befindet sich in Neu-Ulm.