Häfner und Krullmann ist ein mittelständisches Familienunternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in der Kunststoffverarbeitung liegen. Insbesondere konzentriert sich die Firma auf die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Kunststoffspulen im Spritzgießprozess. Zudem entwickelt das Unternehmen Behälter für die unterschiedlichsten Ansprüche. Die Kernkompetenzen liegen in der Beanspruchung von Spulen - während und nach dem Wickelprozess.
Das Unternehmen hat mehr als 1.400 Spulenvarianten im Portfolio von 40 bis 1.000 Millimeter Durchmesser. Häfner und Krullmann kann mehr als 50 Spritzgießmaschinen bis 20.000 Kilonewton vorweisen.
Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens liegen in den 1930er Jahren. Das Jahr 1933 stand für die Firma ganz im Zeichen der Celluloidverarbeitung zur Produktion von Haarschmuck und Kämmen. Im Jahr 1952 hatte die Spritzgussverarbeitung für die Spielzeugindustrie eine große Bedeutung. Zudem produzierte die Firma die erste Spule.
Auch stellte Häfner und Krullmann im Jahr 1972 die ersten Abfallsammelgefäße her. Kennzeichnend für das Jahr 1999 war die Eröffnung eines Zweitwerkes in Rödinghausen. Im Jahr 2008 stand der Beginn der Reinraum-Produktion nach Klasse D im Mittelpunkt.
Der Spezialist für die Entwicklung und Konstruktion von Spritzgussartikeln und Werkzeugen ist im nordrhein-westfälischen Leopoldshöhe beheimatet. Die Gemeinde befindet ich im Kreis Lippe unweit der ostwestfälischen Stadt Bielefeld.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Häfner & Krullmann
Kunststoffteile aus Leopoldshöhe %MA_IST_SIND% .
Häfner & Krullmann ist ein Unternehmen der Branche Kunststoffteile.
Der Firmensitz befindet sich in Leopoldshöhe.