Die Speicherstadt Kaffeerösterei offeriert spezielle Kaffeesorten.
Im Mittelpunkt des Unternehmens mit Sitz in der renommierten Hamburger Speicherstadt steht das Rösten von Rohkaffee durch das Trommelverfahren. Angeschlossen ist ein Café. Sämtliche Anlagen befinden sich im Gastraum und können besichtigt werden. Präsentiert werden ausschließlich sortenreine Produkte. Vertrieben werden die Kaffees über das Stammhaus. Hier gibt es jeweils am Samstag sowie am Sonntag ein Frühstücksbuffet. Zudem erfolgt der Verkauf über eine Filiale in der Metropole. Etabliert ist ein Online-Shop.
Es gibt vielfältige Sorten inklusive der Bioqualität. Das Programm erstreckt sich von Arabica-Kaffee Burundi Kayanza Province bis Especial de Vilcabamba. Als Mischungen stehen die 'Speicherstadt Kaffeemischung' und 'Ebbe und Flut' oder Schümli Café Crème zur Wahl. Ferner werden diverse Single Origin Kaffees angeboten.
Seit 2009 erfolgen Hilfestellungen für verschiedene Projekte. Dazu gehören in Honduras die Kooperativen Aprolma und Honduras 18 Conejo. Beide erfüllen die Richtlinien von Demeter. Seit 2013 wird das Orang-Utan-Kaffeeprojekt gemeinsam mit weiteren Organisationen unterstützt. Geschützt werden soll der Lebensbaum der Menschenaffen.
Start des Unternehmens begründet die Aktiengesellschaft Arco aus Kolumbien. Betrieben wurden zwei Plantagen. Für den Vertrieb entstand 1994 in
Hamburg die Firma Hancienda San Nicolás. Ein Jahr später wurde das Projekt mangels Finanzkraft eingestellt. Der hiesige Standort wurde von Rainer Wessel-Ellermann übernommen. Gemeinsam mit Thimo Drews entstand 2003 die Idee der Rösterei in der Speicherstadt. 2006 fand die Eröffnung statt.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Hacienda San Nicolas
Kaffeeröster aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Hacienda San Nicolas ist ein Unternehmen der Branche Kaffeeröster.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.