Haacon ist in der Fertigung von Hebezeugen tätig.
Zum Sortiment gehören Produkte, die in Standardausführung oder als kundenspezifische Anforderung gefertigt werden, aus den Kernkompetenzfeldern:
- Hebesysteme
- Industriehebetechnik und
- Nutzfahrzeugtechnik
Bei Hebesystemen liegen die Schwerpunkte auf Abstellvorrichtungen, Hebe-, Roll- und Ladesystemen, Hebevorrichtungen und Nivellierstützen. Zum zweiten Segment zählen Allzweckgetriebe, Drehkräne für Kläranlagen, Schneckengetriebe, Schutzzüge, Werkstattausrüstung, Winkelgetriebe sowie eine Reihe von Winden.
Der Bereich Nutzfahrzeugtechnik umfasst Absattelstützen, Deichsel- und Anhängerstützen, Allzweckgetriebe, Ersatzradsysteme, Schneckengetriebe, Hubvorrichtungen für Wechselaufbauten, Verschiebeeinrichtungen sowie ebenfalls verschiedene Winden.
Genutzt werden die Erzeugnisse von Haacon in einer Reihe unterschiedlicher Branchen. Die wichtigsten sind die Nutzfahrzeugindustrie, Klärwerkstechnik, Schalungsbau, Gewässerregulierung, Maschinenbau sowie beim Bau von Anlagen zur Gewinnung regenerativer Energien.
In Freudenberg am Main an der Grenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg ist das Unternehmen angesiedelt. Ausländische Niederlassungen unterhält es in Frankreich und Österreich.
Gegründet wurde die Hebezeugfabrik Josef Haamann 1872 in Freudenberg als Hebezeugmanufaktur für Stockwinden. Seit 1981 firmiert die Firma unter ihrem heutigen Namen.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Haacon
Kran- und Hebetechnik aus Freudenberg am Main %MA_IST_SIND% .
Haacon ist ein Unternehmen der Branche Kran- und Hebetechnik.
Der Firmensitz befindet sich in Freudenberg am Main.