Der Golf- & Land-Club Gut Uhlenhorst offeriert 27 Bahnen.
Im Mittelpunkt der schleswig-holsteinischen Anlage mit Sitz in Dänischenhagen steht der Betrieb eines Golfplatzes. Offeriert werden sowohl Übungsanlagen für Anfänger als auch einen Kurzplatz sowie Bahnen für Profis mit Platzreife. Durch die exponierte Lage zum Olympiazentrum Schilksee zwischen dem Segelrevier und der Surfbucht sowie von Reitställen wuchs die Zahl der Mitglieder kontinuierlich an. Angeschlossen ist ein Restaurant mit Sonnenterrasse im Clubhaus.
Die Anlage ist ganzjährig bespielbar. Der 27 Löcher-Platz zählt als Meisterschaftskurs und verfügt über Par 72 sowie zusätzlich Par 70-Abschlägen. Für das Training steht außerdem ein öffentlicher 9-Löcher-Platz bereit. Möglich ist das Üben mit dem angeleinten Hund. Die Monatsbeiträge lagen im Geschäftsjahr 2019 bei 75 Euro für alle zwischen 27 sowie 40 Jahren als Start Up. Gäste können mit Platzreife oder der Green-Card spielen, sofern sie Mitglied eines Golfclubs sind. Beschränkungslos spielen können VcG-Mitglieder. Gebucht werden können Trainingsstunden bei der Golfschule Zürker.
Als Restaurant steht das Laurens zur Verfügung. Serviert werden täglich wechselnde Mittagsgerichte. Zudem gibt es eine Wochenkarte. Themenwochen sowie Events runden das Angebot ab.
Gegründet wurde die Anlage im Jahre 1989 durch Wilhelm Eckhard und Bettina Sindt. Der Entwurf stammt von Donald 'Don' Harradine und somit einem Golfarchitekten aus der
Schweiz, der mehr als dreihundert Plätze weltweit realisiert hat. Anfänglich gab es lediglich drei Löcher.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Golf- und Landclub Gut Uhlenhorst
aus Dänischenhagen %MA_IST_SIND% .
Golf- und Landclub Gut Uhlenhorst ist ein Unternehmen der Branche Golfplätze & Golfhotels.
Der Firmensitz befindet sich in Dänischenhagen.