Die GSW Gemeinschaftsstadtwerke Kamen-Bönen-Bergkamen sind in Nordrhein-Westfalen als Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen aktiv.
Die GSW Gemeinschaftsstadtwerke versorgen sowohl Privatkunden als auch Geschäftskunden aus den Bereichen Gewerbe, Handwerk und Industrie mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser. Und auch für die umfangreichen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der städtischen Straßenbeleuchtung sind die GSW zuständig. Darüber hinaus bewirtschaftet das regionale Unternehmen zwei Freibäder, vier Hallenbäder, ein Kleinschwimmbad mit Sauna- und Wellnessbereich und in den Wintermonaten eine Eishalle.
Die Leistungsschwerpunkte der GSW Kamen-Bönen-Bergkamen beinhalten
- Hausanschlüsse
- Bauherreninfo
- Erdgas-Förderprogramme
- Interaktive Energieberatung
- Zählerstand-Service
Das Versorgungsgebiet der GSW erstreckt sich sowohl über die Städte Kamen und Berkamen als auch über die Gemeinde Bönen.
Der Hauptsitz der GSW Gemeinschaftsstadtwerke befindet sich in Kamen. Inzwischen sind die GSW mit ihrer Tochtergesellschaft GSWcom auch im regionalen Telekommunikationsbereich aktiv. Darüber hinaus ist das Unternehmen an einem Gas- und Dampf-Kombikraftwerk in Hamm-Uentrop beteiligt.
Die GSW Gemeinschaftswerke Kamen-Bönen-Bergkamen wurden im Jahr 1995 von den im Regierungsbezirk Arnsberg gelegenen Städten Kamen und Bergkamen sowie der Gemeinde Böhnen gegründet. Um den Kunden die benötigte Versorgungssicherheit zu gewährleisten, erzeugen die GSW inzwischen mit Hilfe mehrerer Blockheizkraftwerke, zahlreichen Photovoltaikanlagen sowie eines Gas- und Dampfkraftwerkes eigenen Strom.
(tb)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von GSW Gemeinschaftsstadtwerke
aus Kamen %MA_IST_SIND% .
GSW Gemeinschaftsstadtwerke ist ein Unternehmen der Branche Versorger & Stadtwerke.
Der Firmensitz befindet sich in Kamen.