Kröger Greifertechnik ist ein mittelständisch geprägtes Unternehmen, dessen Schwerpunkt in der Greifertechnik liegt. Dabei stehen die Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Instandsetzung im Mittelpunkt.
Die Firma vertreibt ihre Produkte nicht nur bundesweit, sondern auch auf internationaler Ebene. Das Produktportfolio besteht unter anderem aus Seilgreifern, Motorgreifern, Spezialgreifern und Hydraulikgreifern.
Zum Einsatz kommt die von Kröger Greifertechnik hergestellte Technik unter anderem bei der Müllverarbeitung, bei der Kiesgewinnung und bei Hafenumschlagarbeiten. Aber auch die Holzindustrie, Stahlwerke, Lager- und Umschlagplätze sowie Industriebetriebe greifen auf die Produkte zurück.
Die Anfänge des Unternehmens liegen in den frühen 1960er Jahren. Werner Kröger gründete 1962 eine Maschinenfabrik. In den ersten Jahren konzentrierte er sich ganz auf Lösungen für das Baugewerbe. In den darauf folgenden Jahren brachte das Unternehmen Greifer zur Kies- und Sandgewinnung unter Wasser auf den Markt.
Schwerpunkt waren Zweiseil- und Vierseilgreifer. Aber auch im Hafen- und Industrieumschlag sowie in der Holz- und Stahlindustrie kamen die Greifer zum Einsatz. 1975 brachte das Unternehmen wirtschaftliche Seilgreifer für die Gewinnung von Kies und Sand unter Wasser voran. 1981 führte die Firma wartungsfreie Seilgreifer für die Gewinnung von Kies und Sand sowie für den Hafen- und Industrieumschlag auf dem Markt ein.
1988 kam es zur
Übernahme von Kröger durch die Firma Ruhrkohle. Im selben Jahr stand zudem die Entwicklung wartungsfreier Motorhydraulikgreifer für die Gewinnung von Sand und Kies unter Wasser im Fokus.
Seit den 1990er-Jahren finden die Produkte der Firma Kröger auch in der Entsorgungs- und Recyclingindustrie sowie in Verbrennungsanlagen Anwendung.
1993 stand ganz im Zeichen der Entwicklung wartungsfreier Seil-, Motor- und Hydraulikgreifer für die Müll- und Schlackeentsorgung in Verbrennungsanlagen. Zehn Jahre später kam es zur Gründung von Kröger Greifertechnik.
2006 entwickelte die Firma Hydraulikgreifer als Zwei- und Mehrschalengreifer für den Umschlag in Häfen mittels Hafenmobilkran. Zwei Jahre danach übernahm Elbe Partners Industries 100 Prozent der Gesellschaftsanteile von Kröger Greifertechnik.
Ansässig ist das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Sonsbeck. Die Gemeinde befindet sich am unteren Niederrhein im Kreis Wesel. Die Firma verfügt zudem über Auslandvertretungen in den Ländern Belgien, China, Frankreich, Indien, Italien und Polen. Darüber hinaus ist die Firma in Slowenien und Kroatien, Ungarn, in der Türkei und in den USA vertreten.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Kröger Greifertechnik
aus Sonsbeck %MA_IST_SIND% .
Kröger Greifertechnik ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Sonsbeck.