Die Landschlachterei Gramann ist ein mittelständisches Unternehmen in Pattensen, das eigene und traditionelle Wurst- und Fleischspezialitäten produziert.
Der Inhaber Willi Gramann erwarb die Fleischerei in Pattensen 1989 und belieferte auch die Region mit seinen Produkten in einem Verkaufswagen. Seit 2001 expandiert sein Geschäft. Er übernahm ein Betriebszentrum und Fleischereifachgeschäfte vom saarländischen Konkurrenzunternehmen Ahrberg sowie die Rechte an diesem Unternehmen. Mittlerweile gehören zur Gramann Landschlachterei und Ahrberg 26 Filialen und vier Verkaufswagen in und um Hannover.
Zu den Produkten der Fleischerei gehören frische und geräucherte Wurstprodukte, saisonale und Wellness-Produkte. Ungefähr 150 verschiedene Wurstsorten werden in den Produktionsstätten hergestellt. Einige Rezepturen, die von Ahrberg übernommen wurden, stammen noch aus dem 19. Jahrhundert. Produziert wird nur in der Zentrale in Pattensen. Dort werden 300 Schweine und 6-10 Großtiere pro Woche verarbeitet. Beliefert wird Gramann von Bauern aus der Region, viele von ihnen arbeiten mit dem Unternehmen seit Jahren zusammen.
Zur Weltmeisterschaft hatte das Unternehmen die Ehre, die AWD-Arena zu beliefern. Seitdem ist aus dieser Partnerschaft eine dauerhafte Kooperation geworden und Gramann beliefert die Arena von Hannover 96 zu allen Spielen. Auch eine eigene Wurt wurde dem Verein gewidmet: die 96-Leberwurst ist auch im Fanshop erhältlich.
(hk)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Gramann Ahrberg
Metzgereien aus Pattensen %MA_IST_SIND% .
Gramann Ahrberg ist ein Unternehmen der Branche Metzgereien.
Der Firmensitz befindet sich in Pattensen.