GP Joule ist ein Unternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat. Ziel ist es, eine nachhaltige und verlässliche Energieversorgung sicherzustellen. Das Leistungsspektrum reicht von der Projektentwicklung bis zur Veredelung des Stroms in Wasserstoff, Wärme oder Mobilität.
GP Joule entwickelt, plant, baut und wartet Solarparks, Windparks, Netze für Fernwärme und Nahwärme sowie Elektro- oder Wasserstoffmobilitätsprojekte. Nicht zuletzt erstellt die Firma ihren Kunden individuelle Mobilitätskonzepte. Die Produktpalette setzt sich aus Photovoltaiktechnik, Windkraft, Strom, Fernwärme, Wasserstoff, Elektromobilität zusammen.
Zum Kundenkreis gehören Flächeneigentümer, Anlagenbetreiber, Investoren, Energieversorger, Projektentwickler, Kommunen sowie Unternehmen aus Industrie und Gewerbe sowie Wohnungswirtschaft und Tourismus.
Einige Schwerpunkte liegen in Fuhrparkmanagement-Konzepten für Elektroautos und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge sowie in der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Hierbei reicht das Portfolio von der Wallbox über die E-Flottenlösung bis hin zum Lade-, Lastmanagement und Energiemanagement.
Hinzu kommen E-Mobility-Service-Provider mit einem europaweiten Ladenetz, E-Mobility-Stationen von klein bis groß mit Smart-Hub-Funktionen. Nicht zuletzt hat sich JP Joule mit dem Sharen und Poolen von E-Autos, E-Bikes, E-Rollern und E-Scootern inklusive smarter selbsterklärender Buchungs- und Vermarkungsplattform bei seinen Kunden einen Namen gemacht.
Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 2009, als Ove Petersen und Heinrich Gärtner beschlossen, ihre ersten unternehmerischen Erfahrungen in Sachen Planung und Realisierung von PV-Freiflächenanlagen für die Gründung von GP Joule zu nutzen. Schnell wuchs der Bereich der Photovoltaik. Zudem wurden zahlreiche Freiflächenanlagen gebaut.
Im Jahr 2011 beteiligten sich die Gründer an der Lübecker H-Tec Systems GmbH und trieben dort die Entwicklung von PEM-Elektrolyse-Stacks voran. 2012 wurden in Südwestfrankreich mehrere von GP Joule geplante und errichtete Solarparks eingeweiht. Die damit erzielte erneuerbare Energien kann netzdienlich eingespeist werden und somit das Stromnetz spürbar entlasten.
Das Unternehmen ist im schleswig-holsteinischen Reußenköge zu Hause. Reußenköge ist eine Gemeinde bei Bredstedt im Kreis Nordfriesland.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von GP Joule
Regenerative Energien aus Reußenköge %MA_IST_SIND% .
GP Joule ist ein Unternehmen der Branche Regenerative Energien.
Der Firmensitz befindet sich in Reußenköge.