Gölz ist ein Unternehmen, dessen Hauptbetätigungsfeld in der Herstellung von Diamantwerkzeugen und Baugeräten in Deutschland liegt. Auf diesem Gebiet zählt die Firma zu den führenden Produzenten. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb vor allem mit seinen Konzepten und Lösungen für professionelles Arbeiten mit Diamantwerkzeuge und Baugeräte in der Branche einen Namen gemacht.
Die Geräte werden in mehr als 40 Ländern vertrieben. Das Unternehmen entwickelt und produziert Baugeräte, die ausschließlich über den Fachhandel sowie direkt an die Dienstleister im Betonbohren und -sägen vertrieben werden. Gölz kollaboriert von Deutschland aus mit weltweit ansässigen Schwesterunternehmungen und mit ausgewählten Importeuren.
Im Produktspektrum enthalten sind Kernbohrgeräte in Aluminiumleichtbauweise, Tischsägen, Geräte zum Fugenschneiden sowie Seilsägen. Hinzu kommen Lösungen rund um das Schlamm-Recycling sowie Maschinen zur Bodenbearbeitung. Beispielhaft hierfür Schleifmaschinen und Staubsauger. Zudem bietet die Firma Gölz Freihandmaschinen, Hochfrequenz-Geräte, Bandsägen, Holzkreissäge sowie ein breites Spektrum an Zubehör im Bereich Kernbohrtechnik.
Hierzu zählen Vakuumpumpen, Wasserbehälter, Druckwasserbehälter, APT-Staub-Wassersammelringe, Vakuumsatz Alu-Bohrständer, Wassersammelringe, Untersetzungs- Vorschubgetriebe und Abstützstangen. Weiterhin sind im Portfolio Motor-Distanzplatten, Bohrkernheber, Tauchpumpen und Schärfplatten enthalten. Nicht zuletzt wird Zubehör für Brückensägen und Steintrennmaschinen angeboten.
Den Grundstein setzte das Unternehmen in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkrieges. 1946 gründete Siegfried Gölz den Betrieb als Einzelfirma. Im Mittelpunkt standen in erster Linie der Holzeinschlag und Holzhandel. Im Jahr 1949 begann die Kooperation mit dem namhaften Motorsägen-Hersteller Stihl. Kennzeichnend für das Jahr 1968 war die Entwicklung und Produktion des ersten Kanalkernbohrgerätes für Hausanschlüsse im Kanalbau mit einem STIHL-2-Takt-Motor.
Im Jahr 1981 wurde das Portfolio um Fugenschneider, Steintrennmaschinen und Betonbearbeitungsgeräte erweitert. Hierfür entscheidend war die
Übernahme der Firma Schütte-Maschinen mit Sitz in Düsseldorf. Seit 1987 entwickelt und produziert Gölz in Salzburg in
Österreich ein komplettes Sortiment an Diamantwerkzeugen. Auch werden Hochleistungswerkzeuge für die Bearbeitung von Naturstein, Kalksandstein, Spannbeton und Feuerfest entwickelt und produziert.
Im Jahr 1993 gründete die Firma eine Vertriebs-Tochterfirma in Straßburg in Frankreich. Drei Jahre später übernahm Gölz den australischen Kunden Rock Equipment und gründete eine Vertriebs-Tochterfirma in Sydney in Australien.
Der Unternehmenssitz befindet sich im nordrhein-westfälischen Hellenthal. Die Gemeinde liegt im Kreis Euskirchen. Weitere Tochterfirmen befinden sich in den USA, Frankreich, Jordanien, Großbritannien, den Benelux-Staaten und Australien.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Gölz
Werkzeughersteller aus Hellenthal %MA_IST_SIND% .
Gölz ist ein Unternehmen der Branche Werkzeughersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Hellenthal.