Julius Glatz hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Feinpapier und Zigarettenpapier spezialisiert.
Dementsprechend ist das Sortiment in zwei Schwerpunktbereiche untergliedert. Zum einen in Papiere für die Zigarettenindustrie. Dazu gehören die vier eingetragenen Marken Cigla für Zigarettenpapier, Fupa für Filterumhüllungspapier sowie Fehsam und Tipco für Mundstückbasispapiere weiß und korkfarben.
Zum anderen in Dünn- und Bibeldruckpapiere. Die sind oberflächengeleimt, onlinesatiniert und werden ohne Zuhilfenahme optischer Aufheller produziert. Zudem haben sie zwei Schöndruckseiten. Der Markenname von Glatz für diese Papiere ist Papillon.
Seinen Stammsitz hat der Papierhersteller in der kleinen Gemeinde Neidenfels im Pfälzerwald. Von dort aus arbeiten auch die Tochtergesellschaften PaperTec, die sich um die Instandhaltung aller Maschinen kümmert, und GarnTec, die Papiergarne und -kordeln sowie Quellgarne fertigt. Eine weitere Tochterfirma mit dem Namen LIPtec ist im nicht weit entfernten Neustadt an der Weinstraße angesiedelt. Sie produziert LIP-Zigarettenpapiere.
Wilhelm Adolph und Franz Julius Glatz gründeten zusammen mit Hans Haehnle 1885 eine Papiermanufaktur in Neidenfels.
1994 initiierte Glatz als einer der ersten deutschen Papierfabrikanten ein Joint Venture in China mit Hongta Blue Eagle. Diese Niederlassung fertigt Zigarettenpapier gesichert nach europäischem Qualitätsstandard und bedient den wachsenden chinesischen Markt.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Julius Glatz
Tabakindustrie aus Neidenfels %MA_IST_SIND% .
Julius Glatz ist ein Unternehmen der Branche Tabakindustrie.
Der Firmensitz befindet sich in Neidenfels.