GHV Schmiedetechnik ist ein Traditionsunternehmen mit Spezialisierung auf Gesenkschmiedeteile für den Fahrzeugbau, den Maschinen- und Anlagenbau. Die Teile haben ein Gewicht von 0,2 Kilogramm bis 700 Kilogramm.
Das Leistungsspektrum umfasst das Gesenkschmieden mit Pressen im Bereich von 630 bis 5.000 Tonnen, das Gesenkschmieden mit Hämmern von 16 bis 40 Megatonnen sowie das Waagerechtstauchen mit bis zu 900 Tonnen. Weitere Leistungen beinhalten das Inhouse Engineering und Konstruktionen, modernste Simulationsverfahren, den CNC-Werkzeugbau sowie die Wärmebehandlung und mechanische Bearbeitung.
Das Produktportfolio steht für Fahrwerksteile, Vorderachskörper, Lenkhebel, Achsschenkel, Motorenteile, Kurbelwellen sowie Gegengewichte und Pleuelstangen. Des Weiteren sind im Portfolio Leitschaufeln, Verstellhebel, Armaturen, Hydraulikspeicher, Gelenkauge, Kardanische Ringe, Ventilsegment, Flanschmitnehmer und Zapfenkreuze verankert.
Hinzu kommen Gelenkgabeln, Kreuzgelenke, Planetenträger und Laufradnaben. Abgerundet wird das Portfolio durch Flansche, Zughaken und Schraubenkupplungen.
Die Kunden von GHV Schmiedetechnik kommen aus den Bereichen Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie, Maschinenbau, Bau- und Agrarmaschinen, Armaturen, Texturiermaschinen und Verteidigungsindustrie.
Darüber hinaus setzen Firmen aus den Bereichen Medizintechnik, Schienenfahrzeuge, Hydraulik sowie Groß- und Schiffsmotoren, Windkraft, Kühltechnik, Robotertechnik und Luftfahrt auf das Leistungsspektrum von GHV Schmiedetechnik.
Seinen Sitz hat das Unternehmen im rheinland-pfälzischen Willroth. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Altenkirchen. Weitere Standorte liegen in Plettenberg und Ennepetal.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von GHV Schmiedetechnik
aus Ennepetal %MA_IST_SIND% .
GHV Schmiedetechnik ist ein Unternehmen der Branche Komponentenhersteller.
Der Firmensitz befindet sich in Ennepetal.