Die Firma GFZ vermittelt Monteure bei Facharbeiterengpässen.
Im Zentrum des Unternehmens aus Niedersachsen mit Sitz in Stade stehen Services rund um die Zeitarbeit. Spezialisiert ist der Dienstleister auf die Bereiche Maschinen- und Rohrleitungstechnik sowie Armaturen und das Schweißen. Unterstützt werden die Kunden sowohl bei Neubauten als auch Instandsetzungsarbeiten im Bereich von Industrieanlagen oder auch Gas- und Kohlekraftwerken. Abgerundet werden die Aufgabenfelder von Kernkraftwerken sowie regenerative Energien. Der Aktionsradius umfasst das In- sowie das Ausland.
Betont wird die Schulung und Förderung sowie Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter. Als Lehrgänge werden das Erneuern von Schweißzeugnissen und die Kranführerausbildung sowie die Sicherheitsausbildung als Voraussetzung für internationale Petrochemie-Anlagen offeriert.
Abgeschlossen zudem ein Haustarifvertrag mit der IG Metall. Dies dient als Beweis für eine faire Entlohnung. Gewährt werden ein Weihnachts- sowie Urlaubsgeld.
Als Referenzen sind Projekte in Finnland und der Slowakei sowie Schweden und Ägypten aufgelistet.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1991 von Uwe Dahmke sowie Jürgen Beese. Beide waren zuvor im Kraftwerksservice tätig. Ziel war es, die Spezialisierungen der jeweiligen Arbeitskräfte auszubauen. 2008 übernahm die Gruppe Brinkhof International das Unternehmen unter Beibehaltung des Namens. Die ehemaligen Initiatoren waren jedoch mit der Flexibilität sowie der Verlässlichkeit unzufrieden und gründeten eine neue GFZ mit 99 Prozent der früheren Belegschaft. 2010 wurde die Emirates German Technical Services aus Abu Dhabi ein verbündeter Partner.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Gesellschaft für Zentralmontagen
aus Stade %MA_IST_SIND% .
Gesellschaft für Zentralmontagen ist ein Unternehmen der Branche Industrieservice.
Der Firmensitz befindet sich in Stade.