Die Firma Gemüsering Thüringen ist spezialisiert auf Gewächshaustomaten.
Im Fokus des thüringischen Unternehmens mit Sitz in Alperstedt steht der Anbau von Strauchtomaten. Innerhalb Europas wird die größte Anlage von Gewächshäusern betrieben, die zusammengehörig sind. Es handelt sich um den größten regionalen Arbeitgeber.
Die Jahresproduktion liegt bei 10.000 Tonnen.
Schwerpunktmäßig wird die Sorte Altess produziert.
Je Traube werden fünf Früchte von jeweils 140 Gramm kultiviert.
Die Anbaufläche beträgt 200.000 Quadratmeter.
Insgesamt gibt es vier Gewächshäuser.
Bei der Anlage handelte es sich um Venloblocks mit Energieschirmen sowie Seitenschattierungen. Die Beheizung erfolgt über Rohre inklusive einer Stehwandheizung.
Integriert ist ein Regenwasserauffangbecken. Die Speicherkapazität liegt bei 30.000 Kubikmeter.
Vermarktet werden die Tomaten ausschließlich von der eingetragenen Genossenschaft Vitofrisch Gemüse-Vertrieb über die Firma TOGAZ. Anschließend erfolgt der Vertrieb an den Lebensmitteleinzelhandel.
Das Unternehmen ist Teil der Holdinggesellschaft Gemüsering mit dem Firmensitz in Stuttgart.
Gegründet wurde der thüringische Standort im Jahre 1999. Die Gesellschaft Gemüsering entstand anno 1991. Infolge der Ehec-Epidemie kam es 2011 zu einem Einbruch des Absatzes von 80 Prozent. Im Laufe der Jahre wurden von der Muttergesellschaft verschiedene Unternehmen übernommen wie 2012 die Firma Hans-Willi Böhmer aus Mönchengladbach oder 2016 Abels Früchte Welt als Großhändler aus Bonn-Dransdorf.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Gemüsering Thüringen
Agrarbetriebe aus Alperstedt %MA_IST_SIND% .
Gemüsering Thüringen ist ein Unternehmen der Branche Agrarbetriebe.
Der Firmensitz befindet sich in Alperstedt.